Kopie von `Usability.de - Glossar`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Automatisierung > Usability
Datum & Land: 01/08/2010, De.
Wörter: 5


User-Centered Design
(Benutzerzentriertes Design) User-Centered Design oder benutzerzentriertes Design bezeichnet ein Vorgehensmodell, das den Menschen mit seinen Bedürfnissen und Anforderungen in den Mittelpunkt eines Entwicklungsprozesses stellt und nicht das technisch Machbare. Durch den Einsatz strukturierter (Usability) Methoden werden die Bedürfnisse der Benutzer identifiziert und bestmöglich umgesetzt.

Usability
Usability steht für die Benutzerfreundlichkeit, Benutzbarkeit, Gebrauchstauglichkeit oder Bedienfreundlichkeit eines interaktiven Systems. Usability bezeichnet `das Ausmaß, in dem ein Produkt durch bestimmte Benutzer in einem bestimmten Nutzungskontext genutzt werden kann, um bestimmte Ziele effektiv, effizient und zufrieden stellend zu erreichen.†œ (aus: ISO EN 9241)

User Experience Design
User Experience Design ist ein ganzheitlicher Ansatz, der alle Aspekte guten Interface Designs berücksichtigt. Während Usability im klassischen Sinne die gute Benutzbarkeit eines Produkts bezeichnet, ist der Konzept der User Experience umfassender und betrachtet die gesamte Benutzungserfahrung (total user experience). Die total user experience umfasst alle Aspekte eines Produktes bzw. einer Dienstleistung, die bei der Benutzung wahrgenommen werden. Es werden also zusätzlich zu oben genannter Bedienfreundlichkeit auch Faktoren wie zum Beispiel Vertrauenswürdigkeit, sowie emotionale und ästhetische Faktoren berücksichtigt. Die Benutzung eines Produkts wie zum Beispiel einer Website soll positive Gefühle beim Benutzer auslösen.

Universal Design
Universal Design (auch bezeichnet als Universal Usability) verfolgt das Ziel Produkte und Dienstleistungen in einer Weise zu gestalten, dass diese für möglichst alle Menschen gut benutzbar sind - unabhängig von Alter, Fähigkeiten und Nutzungssituation. "In a fair society, all individuals would have equal opportunity to participate in, or benefit from, the use of computer resources regardless of race, sex, religion, age, disability, national origin or other such similar factors." -- ACM Code of Ethics

Barrierefreiheit
(Accessibility) Barrierefreiheit bedeutet die uneingeschränkte Nutzung von Gegenständen, Gebrauchsgütern und Objekten durch alle Menschen. Hierbei reicht es nicht aus, die Zugänglichkeit durch bestimmte Gruppen über alternativ angebotene Zugangswege zu gewährleisten, sondern fordert die Zugänglichkeit für alle Gruppen über denselben Zugangsweg. Dies ist die einzige Möglichkeit, eine "Barrierefreiheit" zu schaffen, die trotz allem keine Benachteiligung für bestimmte Gruppen bietet. (http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreiheit)