
Dummy [ˈdʌmɪ] (engl. für Attrappe) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dummy
[Album] - Dummy, aufgenommen 1993 und 1994, veröffentlicht im Oktober 1994, ist das erste Album der Trip-Hop-Band Portishead aus Bristol. Es gilt als stilbildend für das Genre. == Titelliste == In der in Großbritannien verkauften Ausgabe des Albums ist der Song It`s a fire nicht enthalten. == Besetzung == Neben den Bandm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dummy_(Album)
[Film] - Dummy ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Greg Pritikin aus dem Jahr 2002. == Handlung == Der 30-jährige Steven Schoichet lebt mit seiner Schwester Heidi noch immer bei seinen Eltern in einer typisch amerikanischen Kleinstadt. Er ist kaufmännischer Sachbearbeiter bei einem Händler für Elektronikwaren, se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dummy_(Film)
[Kulturmagazin] - DUMMY ist ein vierteljährlich erscheinendes Magazin aus Deutschland. Es wurde 2003 gegründet und herausgegeben von Jochen Förster und Oliver Gehrs. Seit 2010 ist Gehrs alleiniger Herausgeber. Verlagssitz ist Berlin. DUMMY hat eine Druckauflage von 45.000 Exemplaren. Das Magazin konnte bisher 10 LeadAwar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dummy_(Kulturmagazin)

Atrappe, Blindsignal, Ersatz, Füller, Leersignal, Platzhalter, Puppe, Strohmann, Vogelscheuche.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12682&page=1

Muster bzw. Leerverpackung
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_d.htm

Atrappe, Blindsignal, Ersatz, Fller, Leersignal, Platzhalter, Puppe, Strohmann, Vogelscheuche.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12682&page=1

In der EDV: Element, das keine eigene Bedeutung und keine eigene Funktion hat, sondern als vorläufiger Stellvertreter für den eigentlichen Inhalt eingefügt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (dummy) Ein Platzhalter, der in der Regel für ein Zeichen, einen Datensatz oder eine Variable Platz reserviert, bis das vorgesehene Element verfügbar ist. ® siehe auch Dummy-Routine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Dummy Dummy der, beim Crashtest eingesetzte lebensgroße Versuchspuppe mit einem dem menschlichen Skelett nachgebildeten Skelett gleicher Bruchfestigkeit und mit im Wesentlichen menschenähnlichem Bewegungsverhalten. Der Dummy ist meist mit Sensoren zur Messung der Trägheitskräfte beim Aufprall ausge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein spezielles Programmteil, dessen Funktionalität normalerweise darauf beschränkt ist, das das echte Programmteil während des Tests zu ersetzen.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/

Ein Paradespiel für die Bedeutungswandlung eines Wortes. Dieser Begriff stammt ursprünglich von der Umschreibung für Taubstumme. Stumm auf englisch heißt 'dumb'. Dummy war eine eher verächtliche Umschreibung für eine taubstumme Person. Im Lauf der Zeit wurde dieser Begriff für Personen verwendet, die nur pro form...
Gefunden auf
https://www.mynetcologne.de/~nc-taskalge/Low/3d/begriff.htm

Als Dummy bezeichnet man eine mit festem Stoff überzogene Rolle, die zum Üben vom Apportieren und anderen jagdlcihen Aufgaben des Hundes eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/drathaar-duft
(Datenverarbeitung) Platzhalter für einen Programmteil, der noch nicht geschrieben ist. Dummys werden zu Testzwecken gern verwendet, um herauszufinden, ob der Gesamtalgorithmus so wie gewünscht funktioniert. Dabei werden noch nicht implementierte Routinen mit dem kompletten Prozedurkopf, d. h. allen zu übergebenden Parame...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dummy-datenverarbeitung
(Technik) bei technischen Versuchen wie Crashtests eingesetzte Attrappe, z. B. menschenähnliche Puppe, die als künstliche „Testperson“ in ihrem Innern Registrierapparate bergen kann (Beschleunigungsmessgeräte, Thermometer, Mikrophone, Druckmesser u. a.); Dummys ermöglichen Rückschlüsse auf die Leistungs- und B...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dummy-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.