Der Kohlenkalk ist die, im Unterschied zum von klastischen Sedimenten geprägten Kulm, kalkige Flachwasserfazies des Unterkarbons (Mississippium) von Nordwesteuropa. Die Karbonatablagerungen können Mächtigkeiten von mehreren hundert Metern erreichen. == Paläogeographie == Am Südrand von Laurussia (dem Kontinent, der sich im Devon durch die Kol... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenkalk