Odermennig Ergebnisse

Suchen

Odermennig

Odermennig Logo #40067Schon Plinius und Dioskurides in der Antike kannten und empfahlen den Odermennig. Im Mittelalter gehörte Odermennig zu den häufig verordneten Heilpflanzen. Heutzutage hat er an Bedeutung verloren, weil es viele Pflanzen gibt, die, wie er, bei Problemen des Verdauungssystems und des Harnapparates helfen, aber in Teemischungen für Sänger und Redn...
Gefunden auf https://heilkraeuter.de/lexikon/odermennig.htm

Odermennig

Odermennig Logo #42067Agrimonia eupatoria LINNÉ. Der Odermennig aus der Gruppe der Rosengewächse wird zwischen 30 und 130 cm groß. Er ist eine uralte Heilpflanze. Die in ihm enthaltenen Gerb- und Bitterstoffe sollen bei chronischen Leberleiden und gegen Gallensteine und Nierengries helfen. Es war Kö...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Odermennig

Odermennig Logo #42134Odermennig: Gewöhnlicher Odermennig (Agrimonia eupatoria); mit kleinen goldgelben Blüten Odermennig, Agrimonia, Gattung der Rosengewächse in der nördlichen gemäßigten Zone; meist Stauden mit gelben, aufrechten Blütentrauben; die bis 1 m hohe einheimische Art Kleiner Odermennig (Agrimonia e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Odermennig

Odermennig Logo #42295Odermennig , Pflanzengattung, s. Agrimonia.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Odermennig

Odermennig Logo #42871Gattung der Rosengewächse mit rund 20 Arten; ausdauernde Kräuter mit gefiederten Blättern und gelben Blütenähren. Häufig ist der Gewöhnliche Odermennig, Agrimonia eupatoria (bis 1 m hoch, besonders an Wegrändern). © Sertürner Arzneimittel Gm...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/odermennig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.