
Doppler bezeichnet: Doppler ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppler

Eine Technik, mit der die Blutströmung in Blutgefäßen mittels Ultraschallwellen gemessen werden kann. Dabei sind bildliche und akustische Darstellungen möglich. Beim Farbdoppler werden die Fließrichtungen des Blutes genutzt und die unterschiedliche Richtung (vom Herzen - zum Herzen) durch die Farben rot und blau ang...
Gefunden auf
https://www.diabsite.de/infos/lexikon/

Österreichischer Physiker, Christian Johann Doppler (1803-1853). Auf seinen Erkenntnissen über die Ausbreitung von elektromagnetischen Wellen beruht ein Untersuchungsprinzip. Der 'Doppler' ist meist in Echokardiographiegeräten integriert. Man kann damit Blutflußgeschwindigkeiten messen und diese bei entsprechender Ausrüstu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Doppler, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch topelà ¦re »Würfelspieler«, mittelhochdeutsch topelen, toppeln »würfeln«. 2) oberdeutscher Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch tobel »Waldtal, Schlucht«. Bekannter Namensträger: Christian Doppler, ö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Doppler, österreichisch für Zweiliterflasche, die meist für das Abfüllen einfacher Tafel- oder Landweinqualitäten verwendet wird; der Doppler wird abfällig auch als »Austro-Magnum« bezeichnet. Er war in Österreich früher weit verbreitet, seine Bedeutung geht aber wie die der Lite...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Doppler , Christian, Mathematiker und Physiker, geb. 30. Nov. 1803 zu Salzburg, studierte 1822-23 am polytechnischen Institut daselbst und in Wien Mathematik und Physik, wurde 1829 Assistent und öffentlicher Repetitor der höhern Mathematik am polytechnischen Institut, 1835 Professor der Mathematik an der Realschule in Prag und 1841 Professor der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.