
Der Bandschleifer ist ein Elektrowerkzeug zum flächenhaften Schleifen von Werkstücken. == Aufbau == Bandschleifer nutzen ein endloses Schleifband, welches um zwei Rollen (Antriebsrolle und Umlenkrolle) geführt wird. Die benötigten Schleifbänder weisen maschinenabhängig unterschiedliche Abmessungen (Breite und Umfang, spezifiziert jeweils in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bandschleifer

Mit einem Bandschleifer werden meist die gröberen Schleifdurchgänge wie das Abschleifen alter Farben durchgeführt. Arbeiten Sie möglichst in drei Durchgängen. Die Körnungen des Schleifpapiers für diese Maschinen sind jeweils von 80†“ 100, 120†“150, 180†“220 abgestuft. Alternativ können Sie auch eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143
Keine exakte Übereinkunft gefunden.