
Rosenbaum ist ein deutscher und jüdischer Familienname, den u. a. folgende Personen tragen bzw. trugen: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosenbaum
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rosenbaum, des -es, plur. die -bäume. 1) Ein hochstämmiger, zu einem Baume gezogener Rosenstock. 2) In einigen, besonders Oberdeutschen Gegenden, heißt der Oleander, Nerium L. wegen seiner rosenfarbenen Blüthen so wohl Rosenbaum, als auch Lorberrose. 3) Ein baumartiges Gewächs, wovon...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1738

Rosenbaum, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch rŠÂsenboum »Rosenstock« für jemanden, neben dessen Haus ein Rosenstock stand. Auch als Hausname ist »Rosenbaum« belegt: Her Ulrich zum rŠÂsenbaume (Mainz anno 1300). 2) als jüdischer Familienname oft w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rosenbaum , s. Rhododendron.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.