
Die Helepolis ({ELSalt|ἑλέπολις} ‚Stadteinnehmer‘; Plural helepoleis) war ein antiker griechischer beweglicher Belagerungsturm, der zuerst im 4. Jahrhundert v. Chr. belegt ist. == Beschreibung und Verwendung == Dieser Belagerungsturm war konisch gebaut und nach hinten offen. Mit 9 Stockwerken war er nach Angaben von Plutarch 41 Meter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Helepolis

Helepolis (griech., "Städteeroberer"), ein riesiges Belagerungs- und Breschewerkzeug der Alten, von Demetrios Poliorketes erfunden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.