
Autosuggestion ist der Prozess, durch den eine Person ihr Unbewusstes trainiert, an etwas zu glauben. Dies wird erreicht durch Selbsthypnose oder wiederholte Selbst-Affirmationen, und kann als eine selbstinduzierte Beeinflussung der Psyche angesehen werden. Die Wirksamkeit der autosuggestiven Gedankenformeln kann durch mentale Visualisierungen des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Autosuggestion

Die Beeinflussung des eigenen Ich durch formelhafte Vorsatzbildung (Autogenes Training) oder Selbstprogrammierung des Unterbewußtseins (subliminal). Wertvoll in allen Lebenslagen, vor allem für den Nervenschwächling. Somatisieren
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Selbsteinredeverfahren, in dem durch wiederholten inneren Dialog selbst ein Zustand der veränderten Sichtweise eigener Urteile und Vorstellungen erreicht wird. (siehe auch Suggestion).
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,4

Autosuggestion (griechisch autos: selbst; lateinisch suggere: eingeben), Selbstbeeinflussung, auch Wunschdenken. Ebenso wie die Fremdbeeinflussung (Heterosuggestion, z. B. durch Hypnose) kann Autosuggestion zu Verhaltens- und Bewusstseinsänderungen beitragen (z. B. als 'positives Denken' zur Stärkung des Selbstbewusstseins). Verschiedene Fo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bewusste oder unbewusste Selbsteinredung. In manchen Fällen paranormalen Geschehens scheint die Überzeugung das kann ich notwendige Voraussetzung für die Manifestation zu sein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Autosuggestion , die Selbstbeeinflussung, Suggestion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auto/suggesti
on
En: autosuggestion unbewusste oder bewusste Beeinflussung (
Suggestion) eigener Vorstellung oder des eigenen Willens; z.B. als Autosuggestivtherapie zur gezielten Beeinflussung von Krankheitserscheinungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- [griechisch + lateinisch, `Selbstbeeinflussung`] Beeinflussung eigener psychischer Funktionen (Wahrnehmungen, Urteile u. a.) sowie Verhaltensweisen. In der unbewussten Form wird eine Autosuggestion oft durch affektbetonte Erwartungen, Angst u. Ä. stimuliert. In der bewusste...
- Au¦to¦sug¦ges¦ti¦on [f. 10 ] selbstbewirkte Erzeugung v...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
heißt, sich selbst Suggestionen Befehle bzw. Programmsätze zu geben, sich visuell vorzustellen oder zu schreiben - "positive Affirmationen" sind ganz wichtig!
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42617
Autosuggestion ist der Prozess, durch den eine Person ihr Unterbewusstsein trainiert, an etwas zu glauben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42728
Eine selbst hervorgerufene Beeinflussung des Urteils und der Vorstellungen; Selbsteinredung.
Gefunden auf https://www.landsiedel-seminare.de/nlp/nlp-lexikon.html
Selbstbeeinflussung, Selbstmanipulation, Selbstsuggestion
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Autosuggestion
(Text von 1927) Autosuggestion Suggestion, die man sich selbst unbewußt gibt, Selbstbeeinflussung, vgl. COUÉ.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11704.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.