Schalmei Ergebnisse

Suchen

Schalmei

Schalmei Logo #42000 Die Schalmei, auch Schalmay, Schalmey, Ciaramella, Kalamaia, Pommer, ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt und konisch gebohrter Röhre. Sie besitzt meist sieben vorderständige Grifflöcher. Ein Daumenloch für den linken Daumen kann ebenfalls vorhanden sein. Der Klang ist sehr laut, scharf und vor allem in der tiefen Lage nasal. Der Ton...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schalmei

Schalmei

Schalmei Logo #42000[Begriffsklärung] - Der Begriff Schalmei bezeichnet: Als Schalmeienklänge bezeichnet man schmeichelhafte oder verlockende Rede, an deren ehrlicher Absicht man Zweifel hegt. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schalmei_(Begriffsklärung)

Schalmei

Schalmei Logo #42602veraltetes Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, aus dem sich Oboe und Klarinette entwickelten
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Schalmei

Schalmei Logo #42134Schalmei aus dem 16. Jh. (Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum) Schalmei die, Sammelname für alle Blasinstrumente mit einfachem oder doppeltem Rohrblatt; im engeren Sinn ein mittelalterliches, aus Arabien stammendes Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt (ursprünglich in Windkapsel), enge...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schalmei

Schalmei Logo #42554veraltetes Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, aus dem sich Oboe und Klarinette entwickelten
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Schalmei

Schalmei Logo #42173Schalmei (mhd. schal[e]mi, aus dem afrz. chalemel, von grch. kalamos = Schilfrohr). Die ûberlieferung der Schalmei kann bis ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgt werden. Sie stellt ein Holzblasinstrument dar, d.h. im Mundstück wird ein elastisches Rohrblatt (Bambus, Schilf) durch den Blasdruck i...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Schalmei

Schalmei Logo #42601veraltetes Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt, aus dem sich Oboe und Klarinette entwickelten
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Schalmei

Schalmei Logo #42295Schalmei (v. lat. calamus, calamellus, "Halm", franz. chalumeau), veraltetes Blasinstrument mit doppeltem Rohrblatt, welches in einen Kessel eingeschoben wurde, der Vorgänger der Oboe, die daraus entstand, indem man den Kessel wegließ und das Rohrblatt selbst in den Mund nahm. Die S. war die kleinste und zugleich die älteste Art des Bo...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schalmei

Schalmei Logo #42871im weiteren Sinne jedes Rohrblattinstrument, bereits um 1000 im arabischen Raum bekannt; im engeren Sinne im Mittelalter ein Doppelrohrblattinstrument mit 6 – 7 Grifflöchern; seit dem Spätmittelalter der Diskant-Pommer mit Doppelrohrblatt, ein Vorläufer der Oboe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schalmei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.