
Ein Applet ist ein dynamisches interaktives Programm, das in einer Web-Seite ausgeführt werden kann, die von einem javafähigen Browser, z. B. HotJava oder Netscape 2.0, angezeigt wird.
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/applet.htm

kleines (Zusatz-)Programm in der Programmiersprache Java(Script). s. auch → Java
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(1999) Verniedlichungsform des Wortes 'Applikation'. Applets sind kleine Progrämmchen, die, oft in HTML-Seiten eingebunden, eng umgrenzte Aufgaben erfüllen, zum Beispiel kleinere Berechnungen anstellen, Diagramme berechnen oder Formulare auswerten. Applets sind üblicherweise in der Sprache Java gesc...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/applet.html

Kleines, im allgemeinen in Java geschriebenes Programm, das über das Internet auf den eigenen Rechner kopiert und dort von einem Browser ausgeführt wird. Applet ist als Begriff vom englischen Wort application (Anwendung) abgeleitet.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9881&page=1

Applet setzt sich aus den Wörtern Application (Anwendung) und Snippet (Schnipsel) zusammen. Applets sind kleine Java -Programme. Sie arbeiten im Webbrowser auf der Client -Seite und können direkt mit dem Benutzer interagieren, ohne Daten mit dem Server austauschen zu müssen. Zur Ansicht muss der Browser Java unterstützen und die Applets mit Hil...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Kurz für »Application«. Meist in der Programmiersprache Java verfasstes, in ein Internetangebot eingefügtes Programm.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/bitv/glossar/

Kleines, im allgemeinen in Java geschriebenes Programm, das über das Internet auf den eigenen Rechner kopiert und dort von einem Browser ausgeFährt wird. Applet ist als Begriff vom englischen Wort application (Anwendung) abgeleitet.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9881&page=1

In der Regel sind damit Programme gemeint, die in der Programmiersprache Java entwickelt wurden und in Verbindung mit einem Java-fähigen INTERNET-Browser eingesetzt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Bezeichnung für ein kleines (Unter-)Programm. In einer Web-Seite kann ein Java-Applet oder ein ActiveX-Control eingebaut werden. Dieses Applet wird dann vom Server geladen und auf dem Klientenrechner ausgeführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

Applet Darunter versteht man ein kleines eigenständiges Java-Programm, das über das Internet geladen und wie eine Grafik in die HTML-Seite eingebaut wird. Im allgemeinen arbeitet das Applet vollkommen selbständig. Es besitzt eigene Fenster und Steuerelemente, für deren Darstellung der Web-Browser nur eine passende Umgebung anbietet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

1) In der Regel sind damit Programme gemeint, die in der Programmiersprache Java entwickelt wurden und in Verbindung mit einem Java-fähigen INTERNET-Browser eingesetzt werden. 2) Applets sind eigenständige kleine Programme die je nach Bedarf aus dem Internet heruntergeladen werden. Meistens sind sie in Java programmiert. Man unterscheidet Stand-a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Applets sind Java-Programme, die in Web-Pages eingebettet sind und auf dem Client-Rechner innerhalb des Web-Browsers ausgeführt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40173

Applet , ein kleines Computerprogramm, das nicht als eigenständige Anwendung (Applikation) ausgeführt wird, sondern in die grafische Benutzeroberfläche einer anderen Anwendung oder in eine Webseite eingebettet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Applet, Application, Programm, Applikation). Applet ist die Kurzform von Application (deutsch: Programm) . Die deutsche Übersetzung lautet: 'Progrämmchen'. Ein Applet ist also ein kleines Programm, das innerhalb eines Browsers ausgeführt wird. Applets werden durch HTML-Seiten ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Meist in Java oder JavaScript verfasste kleine Anwendungen, die innerhalb eines anderen Programms gestartet werden. Bekannt sind Java-Applets als Bestandteil von Internetseiten (zum Beispiel als Schaltfläche). Wenn der Browser des Besuchers entsprechend konfiguriert ist, führt er das als Code in der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

['æplət; das; englisch] in der Programmiersprache Java geschriebene Programme, die beim Internet-User schon bestimmte Software wie z. B. Browser voraussetzen ( Plug-in ) . Applets können vom Datenumfang relativ klein gehalten und sehr schnell über das Internet heruntergeladen wer...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Applet (Verkleinerungsform für 'Application' = Anwendungsprogramm). Ein Applet ist ein kleines 'unselbständiges' Programm - geschrieben meist in der Programmiersprache Java, das beim Aufruf Aktionen wie 'Animationen', 'Überprüfung von Eingaben in Formularen' usw.) übernimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Definition: Ein Applet ist ein dynamisches interaktives Programm, das in einer Web-Seite ausgeführt werden kann, die von einem javafähigen Browser, z. B. HotJava oder Netscape 2.0, angezeigt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42407

Bezeichnung für in der Programmiersprache Java geschriebene Programme. Applets umfassen meist nur einige Dutzend Kilobyte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

'Progrämmchen' Java-Applikation, die über das WWW des Internets von einem Server geladen wird. Im Client wird sie dann mit Hilfe einer in den Browser integrierten Java-Laufzeitumgebung ausgeführt. Siehe auch: Network Computer Servlet
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/applet.html

Application Snippet Anwendungs-Schnippsel Kleines Programm, das im Rahmen einer Anwendung von einem Server geladen und auf dem Rechner des Web-Surfers ausgeführt wird.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

In Java geschriebenes Programm, das der Browser automatisch vom Server lädt und ausführt.
Gefunden auf
https://www.netzmafia.de/skripten/glossar/netglossar.html

Java-Programm, das auf den Rechner des Nutzers übertragen und dort vom Browser ausgeführt wird.
Gefunden auf
https://www.olev.de/
(E-Commerce) Ein Applet (abgeleitet aus dem Englischen:
Application Program = Anwendungsprogramm) ist ein kleines Anwendungsprogramm, meist in Java geschrieben. Dank des kleinen Formats können Applets automatisch heruntergeladen werden, wenn ein User eine Website besucht. © Campus...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/200/applet/

Ein Applet ist eine kleine Applikation (Anwendung). Ein Miniaturprogramm mit eng begrenztem Funktionsumfang. Ein Applet wird in Java programmiert.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.