Apodiktisch Ergebnisse

Suchen

Apodiktisch

Apodiktisch Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -te, adj. et adv. aus den Griechischen, unwidersprechlich gewiß, unläugbar; ein Wort, welches man füglich entrathen kann.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2875

Apodiktisch

Apodiktisch Logo #40133keinen Widerspruch duldend, bestimmend
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

apodiktisch

apodiktisch Logo #42134apodịktisch , unwiderleglich, notwendig; jeden Widerspruch von vornherein ausschließend. In der Logik Urteile, die logische Notwendigkeit oder unmittelbare Gewissheit ausdrücken. Als Apodiktik wird die Wissenschaft vom Beweis bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

apodiktisch

apodiktisch Logo #42303
  1. [griechisch] unwiderleglich, unumstößlich; keinen Widerspruch duldend.
  2. a¦po¦dik¦tisch [Adj. ] unwiderleglich, keinen Widerspruch duldend [ ➔ Apodiktik]

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

apodiktisch

apodiktisch Logo #42834Griech. für beweisbar oder unwiderleglich.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/apodiktisch.php

apodiktisch

apodiktisch Logo #42810dogmatisch, ideologisch, rechthaberisch, starr, unwiderleglich
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/apodiktisch

Apodiktisch

Apodiktisch Logo #42295Apodiktisch (griech.) heißt ein Urteil oder ein Beweis, der auf der Unmöglichkeit des Gegenteils beruht. Nicht nur mathematische, auch alle logischen Beweise sind a., sobald der Beweisgrund eine anerkannte Wahrheit enthält. Apodiktik nennt man daher die Wissenschaft von den Grundlagen des Wissens, die philosophische Grundwissenschaft. Apodixis, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Apodiktisch

Apodiktisch Logo #42176(Text von 1930) Apodiktisch sind Sätze, die 'mit dem Bewußtsein ihrer Notwendigkeit verbunden' sind. Die Grundsätze der reinen Mathematik (s. d.) sind apodiktisch, KrV tr. Ästh. § 3 (I 81 Rc 98). Die apodiktischen Sätze sind teils 'erweislich', teils 'unmittelbar gewiß' (vgl. Demonstration). Alle apodiktischen Sätz...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32206.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.