
Eine Glorie (von Glorienschein) ist eine Lichterscheinung durch Rückstreuung von Licht an feinverteilten, kugelförmigen Tropfen wie Nebel oder Wolken. Dabei umgibt eine runde, helle Fläche den Schatten des Beobachters. Der Kopf des Beobachters befindet sich in der Mitte der hellen Fläche. Dadurch ergibt sich ein Eindruck, der der dem der Heili...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glorie
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Glorie, (dreysylbig) plur. inus. ein aus dem Latein. Gloria entlehntes Wort, die Herrlichkeit, den höchsten Grad der Ehre, der Hoheit, der Majestät zu bezeichnen, welches noch in einigen alten...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2456

Glorie die, allgemein: Ruhm, Glanz; Heiligenschein.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glorie: um ein Flugzeug Glorie die, atmosphärische Optik: Erscheinung von aufeinanderfolgenden, farbigen Ringen, die um den Schatten eines Objektes an einer Wolke oder an Nebel gesehen werden; entsteht durch Beugung des vom Nebel oder den Wolken reflektierten Lichts. Ein Schatten (manchmal von farbi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Glorie (lat.): Ruhm, Herrlichkeit Gottes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Glorie (lat. gloria), der lichte Schein, mit welchem in Form einer Scheibe oder eines Ringes oder eines Kreuzes gewöhnlich Christus-, Engel- und Heiligenköpfe umgeben sind; auch eine Darstellung Christi oder Maria im offenen Himmel, wie sie von den Chören der Engel und der Heiligen umgeben sind.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Optische Erscheinung in der Atmosphäre, die als bunter Kreis um den Sonnenschatten des Beobachters im Nebel erscheint. Eine Glorie entsteht durch eine Streuung des Sonnenlichts an feindispersen, lichtbrechenden Medien wie Nebel-, Tau- oder Wolkentröpfchen. Zu beobachten ist die Glorie unte...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/glorie.html
(Meteorologie) Anordnung von konzentrischen farbigen Ringen um den Gegenpunkt der Sonne, auf Nebel ( Brockengespenst ) oder auf Wolken (vom Flugzeug aus gesehen) um den Schatten des Beobachters sichtbar; entsteht bei Rückwärtsstreuung des Sonnenlichts an Nebel- oder Wolkentröpfchen durch Beugung des gestreut...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glorie-meteorologie
(Religion) Sinnbild des Hl. Geistes als Lichtscheibe oder Strahlenkranz um das Haupt von göttlichen und heiligen Personen; Nimbus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glorie-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.