[Drucktechnik] - Als Abklatsch wird im Buchdruck ein Reproduktionsverfahren zur schnellen Erstellung von Vorabzügen und Korrekturfahnen bezeichnet. Beim Abklatsch wird der Abzug nicht mit einer Druckerpresse erstellt, sondern das zu bedruckende Material wird auf das mit Druckerschwärze eingefärbte Klischee gelegt und mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abklatsch_(Drucktechnik)
[Epigraphik] - Als Abklatsch (englisch: squeeze) bezeichnet man in der Epigraphik die Reproduktion einer Inschrift mittels mechanischer Durchreibung auf Papier. Diese Technik wird mit einem Begriff aus dem Druckwesen gelegentlich auch Bürstenabzug genannt. Abklatsche sind wichtige Hilfsmittel bei der Edition von Inschrifte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abklatsch_(Epigraphik)
[Hygiene] - Der Abklatsch ist eine Technik zur Bestimmung der Verunreinigung von Gegenständen und Personen, im Bereich der Lebensmittel produzierenden Industrie und der pharmazeutischen Industrie im Rahmen der „Guten Herstellungspraxis“ (Good Manufacturing Practice). Beim Abklatsch werden Plastikbehälter mit Fertignä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abklatsch_(Hygiene)

Ein gespiegeltes Abbild einer Drucksache, die durch Abfrben auf die rückseite des nachfolgenden Druckbogens entsteht.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9228&page=1

Bei Briefmarken vorkommender rückseitiger spiegelverkehrter Abdruck des Markenbildes. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Bogenabklatsch und Maschinenabklatsch. Ein Bogenabklatsch ist eher unscharf und versetzt zu finden. Er entsteht durch das Aneinanderpressen noch feuchter Druckbögen. Maschinenabklatsche sind eher scharf und f...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

- (Klatschdruck) ein feuchtes Abzugsverfahren, bei dem eine Schrift oder Zeichnung durch Klatschen und Klopfen mit einer Bürste (Bürstenabzug) auf Papier oder Lithographenstein übertragen wird; insbesondere bei der Farblithographie.
- Ab¦klatsch [m. 1 ] 1 [früher] Korrekturabzug, der durch Auflegen von feuchtem Papier auf den Satz und K...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Bei Briefmarken vorkommender rückseitiger spiegelverkehrter Abdruck des Markenbildes. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Bogenabklatsch (Bild) und Maschinenabklatsch (Bild). Ein Bogenabklatsch ist eher unscharf und versetzt zu finden. Er entsteht durch das Aneinanderpressen noch feuchter Druckbögen.Maschinenabklatsche sind eher scharf und ...
Gefunden auf https://www.kosel.com/de/lx/A/index.htm
Attrappe, Fälschung, Falsifikat, Imitat, Imitation, Klischee, Kopie, Mimikry (fachsprachlich), Nachahmung, Nachbildung, Plagiat, potemkinsches Dorf, Schablone, Simulation, Vorspiegelung falscher Tatsachen, Vortäuschung falscher Tatsachen
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abklatsch
abklatsch - Bei Briefmarken vorkommender rückseitiger spiegelverkehrter Abdruck des Markenbildes. Man unterscheidet zwischen Bogenabklatsch und Maschinenabklatsch. Ein Bogenabklatsch ist eher unscharf und versetzt zu finden. Er entsteht durch das Aneinanderpressen noch feuchter Druckbögen. Ein Maschinenabklatsch ist eher scharf und fast deckungsg...
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.