Iglau Ergebnisse

Suchen

Iglau

Iglau Logo #42015in Südmähren wird nach der Entdeckung von Silber (um 1240) als Stadt um 1245 von deutschen Bergleuten gegründet. Sein Bergrecht (1249- 80) wird vielfach andernorts übernommen.Tomaschek, J., Der Oberhof Iglau in Mähren und seine Schöffensprüche, 1868; Zycha, A., Das böhmische Bergrecht, 1900; Kresadlo, K., Jihlava, 1986
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Iglau

Iglau Logo #42134Iglau, tschechisch Jihlava, Stadt in Südmähren, Tschechische Republik, Verwaltungssitz des Bezirks Vysocina, an der Iglawa, 50 100 Einwohner; Museum, Zoo; Maschinenbau, Kfz-Zuliefer-, Textil-, Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Das Stadtbild prägen Teile der mittelalterlichen Stad...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Iglau

Iglau Logo #42173Iglau (Jihlava). Bergstadt an der böhmisch-mährischen Grenze, auf halbem Weg zwischen Prag und Brünn auf einer Anhöhe über dem Flüsschen Igel gelegen. Hier hatte schon Ende des 12. Jh. ein slaw. Dorf mit eigener Kirche bestanden, von wo aus die umliegenden Gebiete kolonisiert wurden. Nach der Entdec...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Iglau

Iglau Logo #42295Iglau (tschech. Jihlava), Stadt mit eignem Gemeindestatut in Mähren, liegt 519 m ü. M., unweit der böhmischen Grenze, an der Iglawa, über welche eine 16 m hohe, 30 m lange steinerne Brücke mit einem einzigen Bogen führt, und an der Österreichischen Nordwestbahn, von welcher hier die Böhmische Transversalbahn nach Wessely und Tabor (noch im ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Iglau

Iglau Logo #42871Stadt in der Tschechischen Republik, Jihlava.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/iglau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.