
die (lat.), Anpassung Ausprägung besonderer Verhaltensweisen bis hin zur genetischen Fixierung von morphologischen Eigenheiten, die die Überlebenschancen in einem bestimmten Lebensraum verbessern
Gefunden auf
https://amphibienschutz.de/lexikon/a1.htm

Adaptation.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/adaption.htm
[Akustik] - Die Adaptation oder die Adaption, von lat. adaptare = anpassen; auch Höranpassung als Absinken der Hörempfindlichkeit um einen bestimmten Betrag, bei Erregung des Gehörs über einen längeren Zeitraum mit einem frequenz- und pegelkonstantem Dauersignal. Das Absinken der Lautheitsempfindung ist von der Frequen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adaption_(Akustik)
[Information] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adaption_(Information)
[Informationstechnik] - Die Adaption (von lateinisch: adaptare = anpassen) im Bereich der Informationstechnik ist die Anpassung von Hardware, Software oder Daten und Informationen an veränderte Gegebenheiten und Umgebungen. Die Adaption kann auf verschiedene Objekte und mit Hilfe unterschiedlicher Ausgestaltungen vollzogen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adaption_(Informationstechnik)
[Literatur] - Als literarische Adaption (von {LaS|adaptare} = anpassen) bezeichnet man die Umarbeitung eines literarischen (meist epischen) Werkes von einer Gattung in eine andere, Beispielsweise in ein Drama, oder in eine Oper, beziehungsweise die Bearbeitung in ein anderes Medium wie Comic, Hörfunk, Film, Fernsehen oder ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Adaption_(Literatur)

Übersetzungen für „Adaption“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Aus dem Lateinischen stammende Bezeichnung für Anpassung. Im Weinbau wird der Begriff für die Eignung von Unterlagen in bestimmten Bodentypen verwendet. Besonderes Augenmerk werden der Kalk-und Trocken-Toleranz geschenkt. Bei schlechter Adaption sind Wuchsstörung...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/adaption

Anpassung; die Anpassung des Menschen an seine soziale Umwelt wird in der Soziologie mit dem Begriff Adjustment bezeichnet.
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/a/Lexikon_Adaption.htm

("Anpassung") Verschiedene Bedeutungen: In der Sinnesphysiologie: Anpassung an die jeweilige Reizstärke. So kann diese Anpassung in der Verminderung oder Erhöhung der Empfindlichkeit einer Sinneszelle oder eines Sinnesorgans bestehen. So vermag z. B. das Auge des Menschen und anderer Wirbeltiere seine Empfindlic...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

('Anpassung') Verschiedene Bedeutungen: In der Sinnesphysiologie: Anpassung an die jeweilige Reizstärke. So kann diese Anpassung in der Verminderung oder Erhöhung der Empfindlichkeit einer Sinneszelle oder eines Sinnesorgans bestehen. So vermag z. B. das Auge des Menschen und anderer Wirbeltiere seine Empfindlic...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(adaptation) Die Fähigkeit eines Systems, sich an unvorhersagbare Bedingungen anzupassen. Bei einem adaptiven Filter wird aus dem Eingangsspektrum ein Gtekriterium abgeleitet, das mindestens eine Filtereigenschaft bestimmt. Damit ist eine effektive Unterdrückung von Rauschen, Prasseln oder Gewitterstrungen möglich.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=22883&page=1

(=Anpassung); u.a. ein Begriff in der Biologie. A. ist eine im Laufe der Evolution entwickelte, erbliche Anpassung von Organismen an eine bestimmte Umweltbedingung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Anpassung des Auges an bestimmte Beleuchtungsbedingungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40129

1) Anpassung des Auges an unterschiedliche Helligkeiten; 2) Anpassung unterschiedlicher technischer Systeme aneinander.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40133

Adaption heißt zu deutsch 'Anpassung' und steht für eine Filmumsetzung, welche aus einem Comic wie 'Spider-Man' oder einem Buch, zum Beispiel 'Blade', entsteht. Dabei ist es wichtig, dass man sich exakt an die Vorlage hält.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42020

Adaption ist die Anpassung des Organismus oder einzelner Organe an veränderte Lebensbedingungen. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', Pädagogischer Verlag Schwann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

(lat. adaptare = anpassen) (1) wechselseitige Anpassung von Druck- und Windfeld zum geostrophischen- bzw. Gradientwind- Gleichgewicht, insbesondere bei der Bereitstellung von Anfangswerten (= Initialisierung) für die numerische Wettervorhersage. (2) Im Rahmen der Biometeorologie bezeichnet Adaption ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42206

[lat.
adaptare 'anpassen'] auch
Adaptation. Unter der Adaption versteht man in der Astronomie die allmähliche Anpassung des Auges an die Dunkelheit. Die Lichtempfindlichkeit des Auges hängt von der Menge des Proteins Rhodopsin ab, das bei hellem Licht abgebaut wird. Damit sich das Auge an die Dunkelheit gewöhnt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

- [lateinisch] Adaptation.
- Ad¦ap¦ti¦on [f. 10 ] Adaptation (2)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Anpassung,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Anpassung des Auges an bestimmte Beleuchtungsbedingungen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42506

Unter Adaption wird die Übertragung einer Geschichte aus einem anderen Medium in einen Film verstanden. Zumeist wird dieser Begriff synonym für eine Literaturverfilmung, die am weitesten verbreitete Form der Adaption, verwendet. Grundlage einer Adaption können jedoch auch Sachbücher, Graphic Novels, Comics, Musicals und Computerspiele sein. Der...
Gefunden auf
https://www.kinofenster.de/lehrmaterial/glossar/0123456789AB

Adaptierung, Angleichung, Anpassung, Anpassung an die Umwelt, Ausrichtung, Einstellen, Einstellung, Justierung, Kalibrierung, Konfiguration, Regulation, Regulierung, Umstellung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Adaption

Adaption (lat.), Nötigung, Zwang.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Anpassung (an veränderte Lebensbedingungen)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Ada
Keine exakte Übereinkunft gefunden.