
Ulysses (englisch für Odysseus, von lat. Ulyssēs o. Ulixes) gilt als der bedeutendste Roman des irischen Schriftstellers James Joyce und als richtungsweisend für den modernen Roman. Joyce beschreibt im Ulysses in 18 Episoden einen Tag – den 16. Juni 1904 – im Leben des Leopold Bloom, seines Zeichens Anzeigenakquisiteur bei einer Dubliner Ta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses
[1913] - Die Ulysses (IV) war ein 1913 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Blue Funnel Line, das Passagiere und Fracht von Großbritannien nach Australien beförderte. Am 11. April 1942 wurde das Schiff südlich von Cape Hatteras von einem deutschen U-Boot versenkt. Alle 290 Passagiere und Besatzung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses_(1913)
[Begriffsklärung] - Ulysses bezeichnet: Ulysses ist der Name folgender Orte in den USA: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses_(Begriffsklärung)
[Film] - Ulysses ist ein Schwarz-Weiß-Film aus dem Jahr 1967 von Joseph Strick. Der Film basiert auf dem Roman Ulysses von James Joyce. Für die Romanverfilmung mussten Kapitel des Romans ausgelassen werden, andere wurden neu zusammengestellt. Erstaufführungsdatum in der Bundesrepublik Deutschland war der 10. April 1970. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses_(Film)
[Kansas] - Ulysses ist eine Kleinstadt im US-Bundesstaat Kansas und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Grant Countys. Die nach US-Präsident Ulysses S. Grant benannte Stadt hat 5960 Einwohner (Stand: 2000) auf einer Fläche von 7,5 km². Durch die Stadt verläuft der U.S. Highway 160 und die Bahnlinie der BNSF Rail...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses_(Kansas)
[Schiff] - Die Ulysses ist eine Autofähre, die von der Reederei Irish Ferries zwischen Dublin (Irland) und Holyhead (Wales) in der irischen See eingesetzt wird. Ihre Jungfernfahrt fand am 15. März 2001 statt. Mit einer Kapazität von bis zu 1342 PKW gehört sie, bezogen auf die Fahrzeugkapazität, zu den größten Fährsc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses_(Schiff)
[Sonde] - Ulysses [juˈlɪsəs] ist eine am 6. Oktober 1990 gestartete, mittlerweile aufgegebene Raumsonde der Europäischen Weltraumorganisation ESA und der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung der Sonne. Hauptauftragnehmer der Sonde war der deutsche Luft- und Raumfahrtkonzern DASA. Die Sonde ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses_(Sonde)
[Zeitschrift] - _ulysses erschien zuletzt als monatliche Zeitschrift für film- und technikinteressierte Bewohner urbaner Ballungsgebiete in der bunkverlag GmbH. Sie wurde erstmals im Februar 2002 unter dem Motto „get ready for tomorrow“ veröffentlicht, redaktionelle Schwerpunkte bildeten die Themen Kommunikation, Beru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulysses_(Zeitschrift)

Gemeinsame Mission von ESA und NASA zur Erforschung des Weltraums im Bereich unter und über den Polen der Sonne. Die Sonde wurde von Dornier/Astrium gebaut, die NASA brachte ihn 1990 ins All ( Space Shuttle Discovery und Bahnfindungsmodul für die Nutzlast) und lieferte auch das Modul für die Energieversorgung, die Leitung der Missio...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-u.htm

Vorname. Italienisch: Ulisse. Auch: Ulyxes, Ulixes. Latinisierte Form von Odysseus (König der Ithaker).
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/u-mann

lateinischer Name des Odysseus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Ulỵsses, männlicher Vorname, eine lateinische Wiedergabe des Namens des griechischen Helden Odysseus, dessen Listen und Klugheit, die er im Trojanischen Krieg bewies, sprichwörtlich wurden. In der »Odyssee« wird über seine Irrfahrten nach dem Fall Trojas und über seine Rückkehr n...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ulysses: in den Gehweg eingelassene Platte mit Ulysses-Zitat in Dublin Ulỵsses , anglisierte Form von Ulixes, dem lateinischen Namen von Odysseus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein ESA-Satellit zur Untersuchung des interplanetaren Mediums und des Sonnenwindes. Er flog über die Pole der Sonne, wodurch erstmals Sonnenwind und interplanetares Medium in diesen Breiten gemessen werden konnten. Gestartet am 6. Oktober 1990, im Februar 1992 bei Jupiter, durch dessen gravitativen Einfluss die Sonde aus der Ebene des Planetensyst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Vorname. latein; Form v. griech. Odysseus
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen21.htm

Ulysses (unlatein. statt Ulixes), s. Odysseus.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) andere Schreibung für Ulixes, Odysseus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ulysses-geschichte
(Literatur) Roman von J. Joyce (1918 – 1920); in 18 Episoden, die jeweils einem Gesang von Homers Odyssee entsprechen, wird ein Tag (der 16. 6. 1904) im Leben einiger Dubliner gezeigt; verfilmt 1967. Der Roman revolutionierte die Literatur des 20. Jahrhunderts besonders durch seine Darstellung des inneren Monologs...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ulysses-literatur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.