Amok Ergebnisse

Suchen

Amok

Amok Logo #42122Der etymologische Ursprung des Begriffs Amok liegt in dem malaiischen Wort 'amuk', welches 'zornig' oder 'rasend' bedeutet. Daraus abgeleitet bezeichnet 'mengamuk' den spontanen, ungeplanten und mörderischen Angriff gegen unbeteiligte Personen; 'pengamuk' den Amokläufer selbst. Der Amoklau...
Gefunden auf http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=A&KL_ID=221

Amok

Amok Logo #42000 Mit dem Begriff Amok (malaiisch: meng-âmok ‚in blinder Wut angreifen und töten‘) werden psychische Extremsituationen bezeichnet, die durch mehr oder weniger ausgeprägte Unzurechnungsfähigkeit sowie absolute Gewaltbereitschaft der jeweiligen Täter gekennzeichnet sind. Der Begriff bezeichnet in der Regel eine (serielle) Gewaltattacke mit er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amok

Amok

Amok Logo #42000[Begriffsklärung] - Amok bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amok_(Begriffsklärung)

Amok

Amok Logo #42000[Film] - Amok ist ein französisch-portugiesisch-deutsches Filmdrama mit Fanny Ardant und Andrzej Seweryn aus dem Jahr 1993. Als literarische Vorlage diente die Novelle Der Amokläufer (1922) von Stefan Zweig. == Handlung == Auf der Überfahrt von Indien nach Europa im März 1939 erzählt ein Deutscher einem französischen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amok_(Film)

Amok

Amok Logo #42000[Kurzfilm] - Amok ist ein mit nationalen Auszeichnungen und Preisen mehrfach ausgezeichneter deutscher Kurzfilm des Münchener Regisseurs Christoph Baumann. Das 15minütige Werk wurde von der CHR Filmproduktion in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk und ARTE produziert, mit Unterstützung des FilmFernsehFonds Bayern u...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amok_(Kurzfilm)

Amok

Amok Logo #42000[Stephen King] - Amok (im Original: Rage) ist ein Roman des US-amerikanischen Autors Stephen King, der als erster Roman unter dem Pseudonym des Schriftstellers „Richard Bachman“ herausgegeben wurde. Veröffentlicht wurde es durch den NAL-Verlag im Jahre 1977. Die deutsche Übersetzung von Joachim Honnef veröffentlichte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Amok_(Stephen_King)

Amok

Amok Logo #40014Amok (malaiisch: Wut, wütend), ein ursprünglich für Malaien beschriebener plötzlicher aggressiver, gewalttätiger Ausbruch einer in der Regel männlichen Person, der mit anscheinend unbegründeten Tötungsangriffen auf Menschen und Tiere einhergeht, die dem Amokläufer (malaiisch pengamok) zufällig begegnen. Typischerweise zieht sich der Amokl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Amok

Amok Logo #42134Amok der, Amoklaufen, eine plötzliche Geistesgestörtheit mit stark aggressivem Bewegungsdrang; kann beim Befallenen wutartige, wahllose Zerstörungs- oder Tötungsversuche auslösen; zuerst bei malaiischen Eingeborenen beobachtet. Als Ursache werden Epilepsie, Malaria und Katatonie oder psychogene ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amok

Amok Logo #42303A¦mok [m. -s; nur Sg.] blinde, angreiferische Wut;[in den Wendungen] A. laufen infolge Geistesstörung blindwütig umherlaufen und jeden angreifen, der in der Nähe ist; A. fahren blindwütig mit dem Auto umherfahren und jeden, der in der Nähe ist, überfahren sowie andere A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amok

Amok Logo #42415Amok, ein ursprünglich aus dem Malaiischen stammender Begriff (amuk), der dort soviel wie "im Kampf sein Letztes geben" bedeutet und exzessive Gewalttaten bezeichnet, bei denen in der Regel scheinbar wahllos Menschen umgebracht oder verletzt werden und der oder die Täter dabei den eigenen Tod billigend in Kauf nehmen oder sich h...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42415

Amok

Amok Logo #42177(Text von 1927) Amok malay. amok laufen, Anfälle von Umherlaufen in blinder Wut mit Mordtrieb, wahrscheinlich meist der Epilepsie angehörig, seltener beginnende Katatonie oder larvierte Malaria. Zuerst bekannt von malaysischen Stämmen. Amok(läufer) sind dort vogelfrei.
Gefunden auf https://www.textlog.de/11206.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.