
Mit Legerwall wird eine gefährliche Situation eines Wasserfahrzeuges beschrieben, bei der dieses durch auflandigen Wind, Wellen oder Strömung auf eine Küste gedrückt wird. Der Begriff Legerwall geht dabei aus einer typischen Bezeichnung einer Windsituation hervor. Lee ist die dem Wind abgewandte Seite eines Objektes, etwa eines Schiffes - der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Legerwall

(Leeküste), Küste (an der Schiffs-Lee-Seite) auf die der Wind zuweht. Bei aufkommendem Sturm für Segler gefährlich, wenn es nicht gelingt, sich von der Küste freizukreuzen.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.