
Urease zählt zur Gruppe der Amidasen und kommt häufig in Pflanzensamen, Bakterien, Krebsen und Meeresmuscheln vor. Pflanzenurease wirkt unabhängig von der harnstoffspaltenden Funktion als Insektizid und erzeugt in Säugetierblut eine Thrombozytenaggregation. Insbesondere die Urease in Bodenbakterien spielt eine wichtige Rolle im Stickstoffkreis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urease

Enzym, das Harnstoff in Kohlenstoffdioxid und Ammoniak spaltet. Entsprechend der katalysierten Reaktion wird das Enzym Urease der Hauptklasse der Hydrolasen zugeordnet. Urease ist das erste Enzym, das kristallisiert wurde.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Urease die, Enzym, das Harnstoff in Kohlendioxid und Ammoniak spaltet; kommt besonders in Pflanzensamen, Bakterien, Krebsen und marinen Muscheln vor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ure
ase
En: urease Enzym mit Ureolysewirkung (= Harnstoffspaltung in Kohlendioxid u. Ammoniak); s.a.
Urease-Test,
ammoniakalische Harng...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.