(Ziern, Zirn, Zörn) Schwäbische Bildhauerfamilie, im 17. Jahrhundert über 3 Generationen in Oberschwaben, Bayern, Oberösterreich und Mähren tätig. Ihre Bildhauerarbeiten in Holz und Stein (ausschließlich kirchliche Auftragsarbeiten, wie Altäre, Kanzeln, Heiligenskulpturen) zeigen starke Nachwirkungen spätgotischer For...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Z%C3%BCrn_Ziern%2C_Zirn%2C_Z%C3%B6rn%2C

Zürn ist der Name einer deutschen Künstlerfamilie, siehe Bildhauerfamilie Zürn Zürn ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zürn

Zụ̈rn, oberschwäbische Bildhauerfamilie, tätig seit Ende des 16. Jahrhunderts in Waldsee (heute Bad Waldsee), im Bodenseegebiet, später im bayerisch-österreichischen Innviertel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zürn, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch zurn, zorn »Heftigkeit, Zorn« für einen zornigen Menschen. Bekannte Namensträger: Jörg Zürn, Martin Zürn, Michael Zürn der Ältere, deutsche Bildhauer (16./17. Jahrhundert); Unica Zürn, deutsche Schriftstellerin (20. Jahrhundert)...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.