Phenylketonurie Ergebnisse

Suchen

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42000 Phenylketonurie (PKU) ist eine der häufigsten angeborenen Stoffwechselstörungen. Sie wird autosomal-rezessiv mit einer Inzidenz von etwa 1:8000 Neugeborenen vererbt. Betroffene Patienten können die Aminosäure Phenylalanin nicht abbauen, wodurch diese sich im Körper anreichert und Phenylpyruvat, Phenylacetat oder Phenyllactat entsteht, was unb...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phenylketonurie

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42841(PKU) Die PKU ist eine angeborene Stoffwechselstörung, bei der der Abbau vom Eiweißbaustein (Aminosäure) Phenylalanin gestört ist. Unbehandelt führt sie u. a. zu Schwachsinn. Heute wird sie bei der Neugeborenenuntersuchung (Neugeborenenscreening) erkannt und durch eine phenylalaninarme Ernährungsweise behandelt, so dass die Betroffenen...
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42049Mangel an Phenylalaninhydroxylase. Uner- kannt führt die Krankheit zu erworbenem Schwachsinn (Demenz) und neurologischen Symptomen.
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1878

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #40012(= PKU = Phenylbrenztraubensäureschwachsinn) Phenylketonurie (kurz: PKU) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Stoffwechselkrankheit, die zum ersten Mal 1934 beschrieben wurde. PKU wird durch eine veränderte Erbanlage (das 'PKU-Allel') auf dem langen Arm des Chromosoms Nr. 12 (12q22-12q24) ausgelöst. Inzwischen sind meh...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #40209vererbte Stoffwechselerkrankung Bei der Phenylketonurie handelt es sich um einen angeborenen Enzymdefekt. Dem Körper fehlt ein Leberenzym, das zum Abbau der Aminosäure Phenylalanin erforderlich ist. Es sammeln sich sehr hohe Werte der Aminosäure im Blut, was schließlich zu Vergiftungen führt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42134Phenylketonurie die, Abkürzung PKU, Phenylbrenztraubensäureschwachsinn, autosomal-rezessiv erbliche Störung des Aminosäurestoffwechsels mit Defekt des Leberenzyms Phenylalanin-Monooxygenase (in Deutschland bei 1 : 10 000 Geburten). Phenylalanin wird im Blut angehäuft und zum Teil in Phenylbr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42300eine Stoffwechselkrankheit, bei der der Stoff Phenylalanin nicht mehr abgebaut werden kann, und sich dadurch im Körper ansammelt. Dies führt zu geistiger Behinderung. Durch eine frühzeitige Diagnose kann die Erkrankung mit Hilfe einer phenylalaninarmen Ernährung verhindert werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42775sehr häufige Erbkrankheiten, bei der Betroffene eine bestimmte Aminosäure (Phenylalanin) nicht abbauen können. Die Erkrankung kann durch eine einfache Reihenuntersuchung schon bei Neugeborenen erkannt werden, so dass direkt nach der Geburt eine entsprechende Diät verabreicht wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42775

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42034(PKU) Erbliche Stoffwechselkrankheit, bei der eine bestimmte Aminosäure (Phenylalanin) vom Körper nicht verwertet werden kann. Ohne spezielle Diät, die lebenslang eingehalten werden muss, führt Phenylketonurie zu Idiotie.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/p/Phenylketonurie.php

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42006(PKU) Angeborene Stoffwechselstörung. Dabei ist der enzymatische Abbau des Phenyalanins gestört. Dies führt zu Gehirnschädigungen und Verhaltenstörungen. Therapie: Phenylalaninarme Ernährung.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #40034Synonym: PKU. Bei dieser Erbkrankheit ist der Eiweißstoffwechsel gestört. Dadurch lagert sich im Körper vermehrt die Aminosäure Phenylketon an. Das führt dazu, dass die Betroffenen geistig zurückbleiben, wenn sie nicht von Geburt an eine phenylalaninarme Diät einhalten. In Deutschland wird in der Regel bei jedem Neugeborenen etwa sechs Tage ...
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #40195Bei P. handelt es sich um eine seltene erbliche Störung des Stoffwechsels. Aufgrund eines Enzymmangels kann ein bestimmter Eiweiß-Baustein (die Aminosäure Phenylalanin) im Körper nicht abgebaut werden kann. Sie wird deshalb in großen Mengen abgelagert. Dies führt zu Schwachsinn, stark verzögerter En...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Phenylketonurie

Phenylketonurie Logo #42871angeborene erbliche Stoffwechselkrankheit (Enzymdefekt), die auf dem Fehlen des Enzyms Phenylalaninoxidase, das Phenylalanin zu Tyrosin umbaut, beruht. Infolgedessen treten giftig wirkende Stoffwechselprodukte auf, die besonders das Hirngewebe schädigen. Daher ist die Früherkennung ( Guthrie-Test, Fölling-Test ) entscheidend, damit sofor...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phenylketonurie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.