[Sport] -  Als Zweikampf bezeichnet man einen Kontakt zweier Teilnehmer eines sportlichen Wettkampfes, oder einer sportlichen Veranstaltung, bei dem sie in direktem Vergleich als Gegner oder Konkurrenten zueinander stehen. Beide versuchen durch ihre sportliche Leistung den anderen zu übertreffen oder zu schlagen und somit a...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweikampf_(Sport)

ist der verabredete Kampf zweier Menschen mit Waffen. Er wird im Mittelalter verschiedentlich zur Entscheidung eines Streites verwendet. Sein später Ausläufer ist bis zum 19. Jh. das Duell.Lit.: Kroeschell, DRG 1, 2; Köbler, DRG 70; Levi, G ., Il duello giudiziario, 1932
Gefunden auf 
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Zweikampf: Ritter in Rüstung bekämpfen sich im Fußkampf mit Streitäxten (Miniaturmalerei,... Zweikampf, verabredeter Kampf zweier Personen nach vereinbarten oder hergebrachten Regeln, meist zur Austragung eines Ehrenhandels (Duell). Der Zweikampf ist nach den allgemeinen Vors...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Zweikampf wird eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Menschen mit oder ohne Waffen bezeichnet. Während eines Zweikampf beigebrachte Körperverletzungen können straffrei sein, wenn der Verletzte zuvor eingewilligt hat und die Verletzung nicht gegen die guten Sitten verstößt (§ 228 StGB). Das gilt insbesondere für Sportverletzu...
Gefunden auf 
https://www.lexexakt.de/glossar/zweikampf.php

Zweikampf (Duell, lat. duellum, von duo, zwei), der zwischen zwei Personen nach herkömmlichen Regeln verabredete Kampf mit gleichen tödlichen Waffen zur Austragung eines Ehrenhandels. Man unterscheidet Z. im engern Sinn, d. h. das Duell nach vorgängiger förmlicher Vereinbarung (duellum praemeditatum), das Renkontre (Begegnungszweikampf, duellum...
Gefunden auf 
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910)  Zweikampf 
1). Duell 
2). Herausforderung 
3). Genugtuung 
4). Zweikampf bezeichnet überhaupt den Einzelkampf zwischen zweien, z. B. den Kampf zweier aus den gegnerischen Heeren ausgewählter Kämpfer zur Entscheidung der Schlacht, den altgermanischen gerichtlichen 
Zweikampf, d...
Gefunden auf 
https://www.textlog.de/38399.html

vereinbarter, nach hergebrachten oder vereinbarten Regeln geführter Kampf von zwei Menschen; ursprünglich in den Formen des Gottesurteils oder im Turnier straflos, später als Zweikampf mit tödlichen Waffen bevorzugte Form der Austragung von Ehrenhändeln, seit der Aufklärungszeit als Unsitte mit strengen Strafen verfolgt. Das StGB v...
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/zweikampf
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.