Epiblepharon das, -s/-ra, angeborene dicke Hautfalte, die dem Unterlidrand unmittelbar parallel vorgelagert ist. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Epi/ble/pha/ron En: epiblepharon eine übermäßig entwickelte Deckfalte des Oberlids bzw. ein Lidhautwulst des Unterlids; familiär-erblich bei Neugeborenen mit Entropium congenitum; im Alter, als seniles E., in Verbindung mit spast... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249