
Heptarchie (griechisch für sieben und Herrschaft) ist ein Name für jene frühmittelalterliche Periode, in der England in angelsächsische Kleinkönigreiche geteilt war. Nach dem Abzug der römischen Legionen aus Britannien am Anfang des 5. Jahrhunderts wurde der Osten und Süden der britischen Insel von einwandernden germanischen Stämmen, den S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heptarchie

Heptarchie (griech., "Siebenherrschaft"), die sieben angelsächsischen Reiche in England (s. Angelsachsen).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Staatenbund der sieben angelsächsischen Königreiche Essex, Wessex, Sussex, Kent, Mercien, Ostanglien und Northumberland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heptarchie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.