
Der Montag ist der erste Wochentag im deutschen Kalender (gemäß DIN 1355 seit 1976; vorher: Sonntag), nach abrahamitischer (jüdisch-christlich-muslimischer) Zählung der zweite. Der Name ist eine Lehnübersetzung aus lateinisch Dies Lunae („Tag der [Mondgöttin] Luna“). == Siehe auch == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montag
[Band] - Montag (oder Mon)tag) sind eine am 5. November 1999 gegründete Band aus Hamburg, die bei dem Label Tapete Records unter Vertrag stehen. == Bandgeschichte == Die Band wurde 1999 von Julian Friedrich, Dominik Pobot und Jan Ostendorf in Hamburg gründet. Die Musiker selbst bezeichnen ihren Stil als „cineastischen P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montag_(Band)
[Begriffsklärung] - Montag steht für: Personen: Fiktive Person: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Montag_(Begriffsklärung)

Montag , der erste Tag der Woche, der Name ist bei allen germanischen Völkern als Lehnübersetzung der römischen Bezeichnung »dies lunae« (»Tag der Mondgöttin Luna«, dies nach griechisch heméra Selĕ¦ÌÂnes »Tag der Mondgöttin Selene«) verbreitet. - Brauchtum:Die ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Montag, Familiennamenforschung: ûbername nach dem Wochentag (mhd. mÄÂntac, mŠÂntac »Montag«), dessen Vergabe möglicherweise im Zusammenhang mit einem Zins- oder Dienstleistungstermin steht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erster Tag der Woche, abgeleitet aus dem angelsächsischen monandaeg, was `Tag des Mondes†œ bedeutet. Sein lateinisches Äquivalent ist dies lunae. Für die Angelsachsen war dieser Tag der Göttin des Mondes geweiht. Auf englisch heißt er monday, auf französisch lundi und auf italienisch lun...
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Montag

Montag , der "Tag des Mondes", entsprechend dem lateinischen Namen dies Lunae, woraus französisch Lundi, nach dem Brauch der abendländischen Kirche der zweite, nach dem der morgenländischen der erste Tag der Woche. Vgl. auch Blauer Montag.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

1. Tag der Woche, nach dem Mond benannt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/montag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.