
Ein Zinsswap ist ein Zinsderivat, bei dem zwei Vertragspartner vereinbaren, zu bestimmten zukünftigen Zeitpunkten Zinszahlungen auf festgelegte Nennbeträge auszutauschen. Die Zinszahlungen werden meist so festgesetzt, dass eine Partei einen bei Vertragsabschluss fixierten (festgesetzten) Festzinssatz zahlt, die andere Partei hingegen einen varia...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zinsswap

Tauschgeschäft mit überjähriger Laufzeit auf der Basis unterschiedlicher Zinsen in der gleichen Währung. Im System können der Tausch fixer gegen variable Zinsen oder variabler Zinsen gegeneinander auf unterschiedlicher Zinsbasis abgebildet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Spezielles Swapgeschäft, bei dem Kredite zu unterschiedlichen Zinsen aufgrund einer Vereinbarung der Kreditnehmer ausgetauscht werden. Diese nützen damit unterschiedliche Marktstellungen aus, die nicht genau ihrem Bedürfnis entsprechen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Zinsswaps sind Austauschvereinbarungen zwischen zwei Marktteilnehmern, die der Absicherung gegen steigende oder fallende Zinsen dienen. Bei einem Zinsswap handelt es sich also um eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Partnern, bestimmte, unterschiedlich gestaltete Zahlungsströme auszutauschen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Zinsswaps sind Austauschvereinbarungen zwischen zwei Marktteilnehmern, die der Absicherung gegen steigende oder fallende Zinsen dienen. Bei einem Zinsswap handelt es sich also um eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Partnern, bestimmte, unterschiedlich gestaltete Zahlungsströme auszutauschen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219
(Börse & Finanzen) Ein Zinsswap ist die Bezeichnung für einen Tausch von festen und variablen Zinsverpflichtungen auf zwei nominellen Kapitalbeträgen innerhalb eines fest definierten Zeitraums. Ein Zinsswap ermöglicht das aktive managen von Zinsänderungesrisiken und spielt in der global agierende...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5705/zinsswap/

Spezielles Swapgeschäft , bei dem Kredit e zu unterschiedlichen Zinsen aufgrund einer Vereinbarung der Kreditnehmer ausgetauscht werden. Diese nützen damit unterschiedliche Marktstellungen aus, die nicht genau ihrem Bedürfnis entsprechen. Vereinbarung, die auf den Tausch von Zinsverbindlichkeiten gerichtet ist. Feste und variable Zinsverpfli...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/zinsswap/zinsswap.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.