
Der Zerstreuungskreis ist das Maß für die Schärfe und die Schärfentiefe. Ein Bildpunkt kann auf einem CCD-Chip oder auf Filmmaterial nicht absolut scharf abgebildet werden. Es ergibt sich ein Zerstreuungskreis, der in der Praxis größer als der abzubildenden Bildpunkt ...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/zerstreuungskreis.htm

Zerstreuungskreise entstehen in der Fotografie bei Unschärfe im Bild, also wenn die Projektion eines Punktes eines Motivs vor beziehungsweise hinter der Projektionsebene liegt oder wenn durch Beugung ein zu projizierender Lichtpunkt unscharf als Beugungsscheibchen abgebildet wird. Diese beiden Effekte, die eine Unschärfe hervorrufen, sind bei ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zerstreuungskreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.