[Buch] - Unter Ausstattung versteht man in der Verlagsherstellung die Gesamtheit der Eigenschaften eines Druckproduktes. Zur Beschreibung der Ausstattung eines Buches gehören immer das Format (Breite x Höhe der Seiten), die Bindeverfahren (z. B. Hardcover oder Broschur), das verwendete Material (Papier für den Innenteil,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstattung_(Buch)
[Recht] - Als Ausstattung werden im deutschen Recht gemäß ({§|1624|bgb|juris} BGB) Zuwendungen von Personen an ihre Kinder (oder ggf. an entferntere Abkömmlinge, also Enkel usw.) bezeichnet, die bestimmte Zwecke verfolgen. Hierzu gehören die „Begründung oder Erhaltung einer selbständigen Lebensstellung“ oder „H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstattung_(Recht)
[Theater] - Ausstattung ist die gesamte optische Gestaltung einer Theateraufführung, die nicht direkt mit der Personenführung zusammenhängt – im Unterschied etwa zur Regie, Dramaturgie oder Bühnenmusik. Beim Film spricht man eher von Szenenbild. Der Ausdruck wird vor allem dann verwendet, wenn die Funktionen des Bühn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausstattung_(Theater)

I. Kornausfuhr? II. Aussteuer
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

Siehe auch: Kostümfilm
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

ist die über den gewöhnlichen Unterhalt hinausgehende, mit Rücksicht auf die Verheiratung oder die Erlangung einer selbständigen Lebensstellung erfolgende Zuwendung der Eltern an ein Kind. Sie geschieht imwesentlichen
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Beschreibung des Inventars und der Beschaffenheit einer Immobilie durch Ausstattungsmerkmale.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ausstattung, Aufmachung der Weinverpackung als Gesamtheit der von Marketingerwägungen bestimmten wie auch der gesetzlich vorgeschriebenen Merkmale. Zu wichtigen Ausstattungsmerkmalen von Weinflaschen gehören v. a. die Flaschenform und -farbe, die Gestaltung der Etiketten, Rückenetiketten und Kap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausstattung, Börsenwesen: Festlegung von Laufzeit, Verzinsung und Tilgungsmodalitäten von Anleihen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausstattung, Familienrecht: Zuwendungen, die einem Kind von den Eltern zur Heirat, zur Selbstständigmachung oder zur Erhaltung der Selbstständigkeit gemacht werden (§ 1624 BGB). Eine Art der Ausstattung ist die Aussteuer, das heißt die Zuwendungen, die einer Tochter bei der Verheiratung zur Einrich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ausstattung, Theater: Gesamtheit der für eine Aufführung verwendeten Gegenstände (Kulissen, Requisiten, Kostüme, Masken, in die Aufführung einbezogene Geräte zur Ton- und Bilderzeugung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Aus¦stat¦tung [f. 10 ] 1 [nur Sg.] das Ausstatten, das Ausgestattetsein; A. eines Zimmers mit Möbeln 2 alle Gegenstände, mit denen etwas ausgestattet ist; reiche, prunkvolle A.; die barocke A. der Kirche 3 äußere Gestaltung, Aufmachung; A. eines Films, Theaterstücks, eines ...
- elterliche Zuwendungen zur Begründung oder Förderung...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(Production Design) Das Production Design bestimmt das visuelle Erscheinungsbild eines Films. Es ist der Oberbegriff für Szenenbild, Kulissen, Dekorationen, Filmbauten und Requisiten in einem Film. Selbst real existierende Schauplätze außerhalb des Filmstudios werden oft durch Ausstattung verändert und der jeweiligen Handlungszeit des Films opt...
Gefunden auf https://www.kinofenster.de/lehrmaterial/glossar/0123456789AB
Apparatur, Aufmachung, Ausrüstung, Ausstaffierung, Einrichtung, Equipment, feste Einrichtung, Gadget (engl.), Gerätschaft, Möblierung, Putz, Rüstzeug, Utensilien, Wohnungseinrichtung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Ausstattung
Ausstattung , s. v. w. Aussteuer.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Text von 1910) Ausstattung 1). Aussteuer 2). Mitgift 3). Morgengabe 4). Ausstattung begreift alles dasjenige in sich, was jemand von seinen Eltern oder deren Stellvertretern empfängt, sobald er das elterliche Haus verläßt, um z. B. selbst einen Hausstand zu gründen. Namentlich bezieht es sich...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38591.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.