Würze Ergebnisse

Suchen

Würze

Würze Logo #42468Würze bezeichnet heute die beim Läutern gewonnene Flüssigkeit, in der die aus dem Malz herausgezogenen Bestandteile gelöst sind. Sie wird im Sudhaus in der Würzpfanne zusammen mit dem Hopfen gekocht, der dem Bier seinen typischen Geschmack verleiht. Der Kochvorgang wird solange fortgesetzt, bis der gewünschte Stammwürzegehalt erreicht ist. G...
Gefunden auf https://www.biertest.de/Glossar/glossar.html

Würze

Würze Logo #40074In der Bierherstellung: Durch Verrühren von grob gemahlenen Malz mit warmem Wasser wird 'Maische' hergestellt. Dabei werden die Zucker und auch andere Verbindungen aus dem Malzschrot gelöst. Im sog. Läuterbottich wird die gewonnene Suspension von den als Treber (eiweiß- und kohlenhydratreich, wertvolles Viehfutter) bezeichneten festen Bestandte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40074

Würze

Würze Logo #42105(Brühwürfel) Erläuterung zum Produkt - Rohstoffe für Würzen sind pflanzliche oder tierische Eiweiße (Weizen-, Mais-, Reiskleber, Fleisch-, Fischmehl etc.). Mit Hilfe von Salzsäure werden sie in ihre Bestandteile, die Aminosäuren, zerlegt und anschließend neutralisiert. Bei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Würze

Würze Logo #42295Würze , s. Bier, S. 915.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Würze

Würze Logo #42871(Getränke) flüssige Phase nach dem Maischen bei der Bierherstellung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wuerze-getraenke

Würze

Würze Logo #42871(Kochkunst) Würzmittel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wuerze-kochkunst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.