[1974] - Die Solea ist ein ehemaliger deutscher Fischereiforschungskutter. == Geschichte == Das Schiff wurde 1974 als Baunummer 162 der Siegholtwerft in Bremerhaven gebaut. Die Kiellegung erfolgte am 25. Juni, der Stapellauf am 21. Dezember 1973. Die Ablieferung an das damalige Bundesministerium für Ernährung, Landwirtsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solea_(1974)
[2004] - Die Solea ist ein deutsches Fischereiforschungsschiff. Eigner ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL). Das Schiff steht den drei Fischereiforschungsinstituten des Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) zur Verfügung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Solea_(2004)

Vorname. Französisch. Bedeutung: „Sonne“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-frau

Solea (Soole), Zungenscholle, s. Schollen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.