
Als Kompartimente werden (weitgehend) abgegrenzte Räume bezeichnet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kompartiment

abgegrenzter Raum innerhalb der Zelle; ein Kompartiment stellt einen abgegrenzten Reaktionsraum der Zelle dar.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Kompartimẹnt das, Zellbiologie: durch eine einfache Elementarmembran oder durch Doppelmembran abgegrenzter Bezirk oder Reaktionsraum in einer Zelle. Die Membranen können Barrieren für bestimmte Substanzen sein. Größere Kompartimente mit besonderen Funktionen heißen Zellorganellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompartiment Pharmakologie: Verteilungsraum für ein Medikament im Körper, z. B. das Blutgefäßsystem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kompartiment, Anatomie: abgeschlossener Raum im Körper, z. B. ein Kanal für Nerven.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Für verschiedene Fachrichtungen existieren unterschiedliche Definitionen (z. B. Mathematik, Ökotoxikologie). Allgemein handelt es sich um einen bestimmten Verteilungsraum, auf den die Aussagen bezogen werden. Verteilungsräume können beispielsweise Boden, Wasser, Luft oder auch körperbezogene
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Kompartiment Etymol.: engl. compartment = Abteil, Abschnitt 1) submikroskopischer Reaktionsraum in einer Zelle (meist als Teil eines... (mehr) 2) Körpergewebe als hypothetischer, stoffabhängig differenter Volumenbereich... (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

allgemein: abgegliederter Raum; in der Entwicklungsbiologie oft der Raum, den die Abkömmlinge einer Gründerzelle (Klon) einnehmen und nie verlassen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Kompartiment (mittellat.), abgeteilter Raum, Fach.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.