
Als Wortspektrum eines Textes wird die Häufigkeitsverteilung der Längen der enthaltenen Wörter, gemessen in Buchstaben, Morphemen oder Silben, bezeichnet. Der Begriff wurde von dem amerikanischen Geophysiker Thomas Corwin Mendenhall eingeführt, der die Verteilung der Häufigkeiten bestimmter Wortlängen bei verschiedenen englischen Autoren unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wortspektrum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.