
Stereotypie (gr. στερεός stereós „fest“, „hart“, „haltbar“ und -typie) steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stereotypie
[Buchdruck] - Als Stereotypie (von griechisch στερεός, stereós für fest, hart, haltbar, räumlich und τύπος, týpos für -artig) bezeichnet man das Verfahren, von aus beweglichen Lettern gesetzten Druckseiten durch Abformen über eine Matrize und deren Abguss in eine Metalllegierung eine komplette Buchdruckpla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stereotypie_(Buchdruck)
[Medizin] - Stereotypie (von griechisch στερεός, stereós für fest, hart, haltbar, räumlich und τύπος, týpos für -artig) bezeichnet Verhaltensanomalien in Form von wiederholten Handlungen, die der konkreten Umweltsituation nicht entsprechen, nicht im Zusammenhang mit ihr stehen und vielfach zwanghaften Chara...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stereotypie_(Medizin)

Stereotypie die, Psychologie: erstarrte Formen von motorischen und sprachlichen Abläufen, die bei stärkerer Ausprägung auf psychotischen Erkrankungen beruhen können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stereotypie die, grafische Technik: Verfahren zur mechanischen Abformung von Buchdruckformen (Matrize).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verfahren zur Herstellung von Druckformen für den Hochdruck durch Abformen vom Letternsatz oder Druckstock.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Stereotypie (griech.), das Verfahren, von aus beweglichen Lettern gesetzten Druckseiten vertiefte Formen abzunehmen und vermittelst derselben erhöhte, den Satzseiten genau entsprechende Druckplatten zu gewinnen. Die S. bietet sehr große Vorteile dar; ohne sie würde die Schnellpresse bei weitem nicht ihren jetzigen hohen Wert erlangt haben, und d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Druckwesen) Verfahren zur Abformung und Vervielfältigung von Schriftsatz oder Druckstöcken in einer angefeuchteten Matrizenpappe (bis 1830 in Gips) unter Druck. Die Matrizen (Matern) werden mit Letternmetall zu druckfähigen Platten (Stereotypieplatten, kurz Stereos ) ausgegossen; zum Abguss der Stereotypieplatten für R...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stereotypie-druckwesen
(Medizin) krankhafte dauernde Wiederholung oder Beibehaltung immer derselben Bewegungen, Handlungen und Gedanken (Aussprüche).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stereotypie-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.