
Wollwachs (auch häufig als Lanolin bezeichnet, Wollfett, lat. Lanolinum, Adeps lanae, frz. Lanoline) ist das Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen, das bei der Wäsche von Schafwolle gewonnen wird. == Lanolin == Lanolin ist die INCI-Bezeichnung von Wollwachs und auch die international gebräuchlichere. Da im Deutschen Arzneibuch (DAB) eine (trad...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wollwachs

Woll/wachs Syn.: Cera lanae
En: wool fat Bez. für Wollfett u.
Adeps lanae anhydricus (als Gemische von Wachsestern); wasseraufnahmefähige Salbengrundlage.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wollwachs wird aus den Talgdrüsen von Schafen gewonnen und dient als Salbengrundlage.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.