
Das Wolf-Diagramm ist ein nach dem deutschen Astronomen Max Wolf benanntes stellarstatistisches Werkzeug zur Ermittlung der Entfernung und der Ausdehnung stellarer Dunkelwolken. Im Wolf-Diagramm wird die Sternzahl N gegen deren scheinbare Helligkeit m abgetragen. Der Vergleich der theoretisch zu erwartenden N-m-Kurve mit der empirisch ermittelten ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Diagramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.