
Willybecher ist das Synonym für das deutsche Standardglas. Charakteristisch ist seine Form: Unten schmal wird er zur Mitte etwas dickbäuchiger, um oben wieder zu einer Öffnung mit kleinerem Durchmesser zusammenzulaufen. Der Willybecher wird in den Größen 0,2 l, 0,25 l, 0,3 l, 0,4 l und 0,5 l hergestellt. Seinen Namen verdankt er seinem Erfind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willybecher

Bezeichnung (auch Willibecher) für das deutsche Standardglas, das vor allem für Bier, aber auch Wein und andere Getränke verwendet wird. Das walzenförmige, stiellose Glas ist unten schmal, in der Mitte etwas dickbauchiger und verjüngt sich nach oben wieder. Es gibt verschiedene Größen mit 0,2, 0,25, 0,3, 0,4 und 0,5 Liter. Die Bezeichnu...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/willybecher
Keine exakte Übereinkunft gefunden.