Tenorhorn Ergebnisse

Suchen

Tenorhorn

Tenorhorn Logo #42000 Tonumfang eines vierventiligen Tenorhorns Das Tenorhorn ist ein weit mensuriertes Blechblasinstrument mit drei oder vier Ventilen. Es wird mit einem Kesselmundstück gespielt und gehört zur Familie der Bügelhörner. Die Grundrohrlänge ist (in B-Stimmung) mit 266 cm etwa doppelt so lang wie die des B-Flügelhorns. Gelegentlich wird das Tenorhorn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Tenorhorn

Tenorhorn

Tenorhorn Logo #42602(eigentlich Tenorsaxhorn) ein tiefes Flügelhorn in B, Tonumfang von E - b1; in den USA wird das Tenorhorn als Baryton bezeichnet, das hierzulande wiederum ein anderes Instrument bezeichnet
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Tenorhorn

Tenorhorn Logo #42134Tenorhorn Tenorhorn, ein Bügelhorn in Tubaform mit drei Ventilen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tenorhorn

Tenorhorn Logo #42554Zusammenstellung mehrerer Schlaginstrumente, in der Grundausstattung meist kleine Trommel, große Trommel, Hi-Hat und Becken; Abkürzung im Notensatz: Schlzg.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Tenorhorn

Tenorhorn Logo #42601(eigentlich Tenorsaxhorn) ein tiefes Flügelhorn in B, Tonumfang von E - b1; in den USA wird das Tenorhorn als Baryton bezeichnet, das hierzulande wiederum ein anderes Instrument bezeichnet
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_t.htm

Tenorhorn

Tenorhorn Logo #42295Tenorhorn (ital. Corno cromatico), tubaartiges Messinginstrument mit dem Umfang vom großen As bis zum zweigestrichenen c, hauptsächlich bei Militärmusik gebräuchlich.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.