[Astronom] - Wilhelm Becker (* 3. Juli 1907 in Münster, Westfalen; † 20. November 1996 in Binningen) war ein deutscher Astronom. Er war der Bruder des Astronomen Friedrich Becker. Becker war ab 1953 Direktor der Universitätssternwarte Basel. Sein Hauptarbeitsgebiet lag auf dem Gebiet der Spektrophotometrie. == Ehrungen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Becker_(Astronom)
[Automobilhändler] - Wilhelm Becker (* 31. Dezember 1913 in Osburg, Hunsrück; † 4. Dezember 1994 in Düsseldorf) war der Gründer des Autohauses Auto Becker. == Leben == Wilhelm Becker war das zwölfte Kind eines Kleinbauern aus Osburg. Weil er als siebter Sohn in Folge zur Welt kam, stand Kaiser Wilhelm II. Pate und er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Becker_(Automobilhändler)
[Bürgermeister] - Friedrich Wilhelm Bernard von Becker (* 12. Juli 1835 in Tangermünde; † 11. Januar 1924 in Köln-Marienburg) war ein deutscher Politiker. Becker wurde bekannt als Bürgermeister der Städte Düsseldorf (1876–1886) und Köln (1886–1907). == Leben und Wirken == Becker wurde als Sohn des märkischen S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Becker_(Bürgermeister)
[Landrat] - Hans Wilhelm Becker (* 1886; † ?) war ein preußischer Landrat. Becker wurde 1909 Gerichtsreferendar und nach dem Ersten Weltkrieg bei der Provinzialkartoffelstelle in Magdeburg tätig. Er gehörte zeitweilig der DDP an. 1921 wurde Becker zunächst kommissarisch, dann endgültig als Landrat des Mansfelder Gebi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Becker_(Landrat)
[NSDAP] - Wilhelm Becker (* 3. Dezember 1891 in Münster; † 31. August 1957 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und von 1933 bis 1936 Mitglied im nationalsozialistischen Reichstag. == Leben == Becker besuchte von 1900 bis 1903 die Volksschule in Münster und wechselte dann auf das Berliner Falk-Realgymnasi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Becker_(NSDAP)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.