Wassermann Ergebnisse

Suchen

Wassermann

Wassermann Logo #42000 Wassermann bezeichnet Wassermann ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wassermann

Wassermann

Wassermann Logo #42000[Mythologie] - Die Bezeichnung Wassermann ist ein Oberbegriff für männliche Wassergeister. Er ist eine Gestalt aus vielen Sagen, Mythen und Märchen und kommt im gesamten europäischen Raum vor. Er ist von eher bösem Charakter, tritt aber auch ambivalent auf. Im Gegensatz dazu ist die Wasserfrau eher gutmütig und den Me...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wassermann_(Mythologie)

Wassermann

Wassermann Logo #42000[Radar] - Das Radargerät (Funkmessgerät (FuMG)) mit dem Decknamen „Wassermann“ (FuMG.402) war eine Weiterentwicklung des FuMG.80 „Freya“ und wurde im Zweiten Weltkrieg zur sogenannten „Fernstsuche“ eingesetzt. Die Geräte für den ortsfesten Einsatz wurden ab 1942 bei der GEMA unter der Leitung von Theodor Sch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wassermann_(Radar)

Wassermann

Wassermann Logo #42000[Sternbild] - Der Wassermann (lateinisch Aquarius, altägyptisch Riese; astronomisches Zeichen ♒) ist ein Sternbild der Ekliptik. == Beschreibung == Der Wassermann ist ein ausgedehntes, aber wenig auffälliges Sternbild südlich des Pegasus. Nur zwei seiner Sterne sind heller als die 3. Größenklasse. Die Sonne hält sic...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wassermann_(Sternbild)

Wassermann

Wassermann Logo #42000[Tierkreiszeichen] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Wassermann_(Tierkreiszeichen)

Wassermann

Wassermann Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wassermann, des -es, plur. inus. der Nahme eines der zwölf Zeichen des Thierkreises, welches in der Gestalt eines Tritons mit seiner Urne abgebildet wird; Lat. Aquarius.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_899

Wassermann

Wassermann Logo #40184Sternbild (lat Aquarius), Kurzbezeichnung Aqr, siehe auch Aquarius.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Wassermann

Wassermann Logo #42013(Aquarius) Großes, aber schwaches Sternbild auf der Ekliptik. Das 11. Tierkreiszeichen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Wassermann

Wassermann Logo #42025= männlicher Wassergeist
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Wassermann

Wassermann Logo #42134Die hellsten Sterne des Sternbilds Wassermann Name HelligkeitSpektralklasse Entfernung in Lichtjahren visuelleabsolute ß (Sadalsuud)2m̦9†”4<sup>M</sup>G0700 a (Sadalmelik, Sadalmelek)3m̦0†”4<sup>M</sup>G2800 δ (Skat, Scheat)3m̦30<sup>M</sup>A3170 λ (Catabhi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wassermann

Wassermann Logo #42134Wassermann, Familiennamenforschung: 1) Berufsname zu mittelhochdeutsch waz̧z̧erman für einen Wasserträger, einen Schiffer bzw. für jemanden, der mit der Wiesenbewässerung beauftragt oder für die städtische Wasserversorgung mitverantwortlich war. 2) Ableitung auf ...mann von Wasser. Vllein der Wazz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wassermann

Wassermann Logo #42249Wassermann Biogr.: August P. v. W., 1866–1925, Bakteriologe, Berlin W.-Antigen Mischung ubiquitärer Lipoidantigene, die gleiche Partialantigene wie die... (mehr) W.-Reaktion (zusammen mit Neisser u. Bruck 1906) eine historisc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Wassermann

Wassermann Logo #42695[Aquarius] Ein Sternbild in der Ekliptik (also ein Tierkreiszeichen), das seinen Namen davon trägt, dass es während des Höhepunktes der Regenzeit im Nahen Osten vom Nachthimmel verschwand. Der zweithellste Stern, alpha aquarii oder Sadamelik (der König) hat eine scheinbare Helligkeit von 3.0 mag, ist vom Spektraltyp G0 und ist etwa 340 parsec e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Wassermann

Wassermann Logo #42752(Jakob) (1873-1934) Deutscher Schriftsteller. Wassermanns erfolgreiche Romane wie "Caspar Hauser oder die Trägheit des Herzens" (1908) und "Der Fall Maurizius" (1928) thematisierten die Menschlichkeit des Einzelnen in einer unmenschlichen Gesellschaft. Neben Prosawerken schrieb Wassermann auch Essays wie etwa "Mein Weg als Deutscher ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Wassermann

Wassermann Logo #42878  20. Januar -18. Februar Qualität: fest Element: Luft Polarität: positiv lateinischer Name: Aquarius. Das elfte Zeichen des Tierkreises Herrscher: Saturn und Uranus, Erhöhung: minus, Exil: Sonne, Fall: Pluto, Element: Luft, Qualität: fix, Eigenschaften: warm und feucht, Geschlecht: männlich Nach der klassischen Einteilung Wassermann auch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Wassermann

Wassermann Logo #42295Wassermann (Aquarius), 1) das elfte Zeichen des Tierkreises: b’; 2) Sternbild zwischen 308 und 356° Rektaszension und 1â…”° nördl. bis 27° südl. Deklination, nach Heis mit 146 dem bloßen Auge sichtbaren Sternen, darunter 3 von dritter Größe und ein zwischen sechster u. elfter Größe veränderlicher (R Aquarii).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wassermann

Wassermann Logo #42199männlicher Wassergeist.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/W.htm

Wassermann

Wassermann Logo #42871(Astronomie) älterer Name Amphora, Sternbild des Tierkreises am südlichen Himmel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wassermann-astronomie

Wassermann

Wassermann Logo #42871(Volkskunde) ein Wasserwesen im Volksglauben und Märchen des Binnenlands. Der Wassermann verlockt die Menschen durch Geschenke, zieht sie ins Wasser und hält ihre Seelen unter Töpfen gefangen. Oft wird erzählt, dass er ein Mädchen raubt und heiratet. Entweicht ihm seine Frau (Märchen von der schönen Lilofee), so teilt er...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/wassermann-volkskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.