Warenhaus Ergebnisse

Suchen

Warenhaus

Warenhaus Logo #42000 Ein Warenhaus ist ein großes, in der Regel mehrstöckiges Einzelhandelsgeschäft, in dem Waren jeglicher Art - im Gegensatz zum Kaufhaus auch Lebensmittel - zum Kauf angeboten werden (in Deutschland z. B. Karstadt, Kaufhof, bis Juli 2009 noch Hertie). Die klassischen innerstädtischen Warenhäuser entwickelten sich in den Metropolen der industria...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Warenhaus

Warenhaus

Warenhaus Logo #42226Betriebsform des Einzelhandels, zumeist in Stadtzentren gelegen, und ein umfassendes Sortiment unter einem Dach anbieten (in Einzelfällen mit über 100.000 Artikeln); Kern des Angebotes bilden Textilien und Bekleidung, wobei zunehmend andere Artikel, z.B. Sportartikel und Einrichtungsgegenstände an B...
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Warenhaus

Warenhaus Logo #42004Siehe Kaufhaus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42004

Warenhaus

Warenhaus Logo #42065(engl. department store) Warenhaus ist eine Einzelhandelsbetriebsform (9 Einzelhandel), bei der unter dem Dach eines Unternehmens diverse Waren aus einer Vielzahl von Branchen in einem Sortiment zusammengefasst werden. Bei den einzelnen Warengruppen wird i. d. R. ein breites und gleichzeitig tiefes ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Warenhaus

Warenhaus Logo #42134Warenhaus: GUM (Moskau) Warenhaus, großflächiger Einzelhandelsbetrieb, der in der Regel auf mehreren Etagen breite und überwiegend tiefe Sortimente mehrerer Branchen (z. B. Bekleidung, Heimtextilien, Sportartikel, Hausrat, technische Konsumgüter, oft auch Lebensmittel) mit mittlerer bis geringer Ser...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Warenhaus

Warenhaus Logo #42293Ein Warenhaus ist eine Betriebsform des Einzelhandels mit einem Sortiment zahlreicher Branchen «unter einem Dach», meist mit dem Standort «City» und einzelner Abteilungen mit dem Charakter von Fachgeschäften (Shop in shop).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Warenhaus

Warenhaus Logo #42805Siehe Kaufhaus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42805

Warenhaus

Warenhaus Logo #40010Ein Warenhaus ist gekennzeichnet durch eine Verkaufsfläche von mindestens 5.000 Quadratmeter, mindestens 100.000 Artikel und ein breites Sortiment. Die Standorte von Warenhäusern sind in erster Linie die Stadtzentren und Einkaufszentren in den Vororten. Das besondere Merkmal von Warenhäusern ist die Selbstbedienung und die zusät...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/w/warenhaus.php

Warenhaus

Warenhaus Logo #42832Großflächiger Einzelhandelsbetrieb mit sehr breitem Sortiment – Stichwort: Alles unter einem Dach. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bekleidung, Schuhe und Haushaltswaren. Oftmals sind Lebensmittel- bzw. Genussmittelabteilungen und gastronomische Einrichtungen einbezogen. Große Warenhäuser führen bis zu 140.000 Artikel, die Giganten unter...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Warenhaus

Warenhaus Logo #42880(engl. department store) Warenhaus ist eine Einzelhandelsbetriebsform (9 Einzelhandel ), bei der unter dem Dach eines Unternehmen s diverse Waren aus einer Vielzahl von Branchen in einem Sortiment zusammengefasst werden. Bei den einzelnen Warengruppen wird i. d. R. ein breites und gleichzeitig tiefes Sortiment vorgehalten. Es handelt sich hierbei.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/warenhaus/warenhaus.htm

Warenhaus

Warenhaus Logo #42871Großunternehmen des Einzelhandels; führt im Gegensatz zum Kaufhaus sehr verschiedenartige Warengattungen meist mittlerer, mitunter aber auch hoher Qualität; entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich, später in England und den USA, seit 1881 (Karstadt) in Deutschland. Die wirtschaftliche Machtstellung der Warenhäuser (meist Masse...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/warenhaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.