
Unter dem Begriff Reizbarkeit versteht man die Fähigkeit, Informationen von außen aufzunehmen (diese wahrzunehmen) und auf diese zu reagieren. Reizbarkeit gilt als eine Grundeigenschaft von Lebewesen bzw. als ein Kennzeichen des Lebens.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Reizbarkeit, Fähigkeit der Organismen, bestimmte Zustandsänderungen (Reiz) mit Reaktionen zu beantworten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reizbarkeit (Irritabilität, Erregbarkeit), in der Physiologie die Fähigkeit der Gewebe des tierischen Körpers, auf verschiedenartige Einwirkungen, die man als Reize bezeichnet, zu reagieren. In der Pathologie nennt man R. eine gewisse Schwäche, eine gewisse Empfindlichkeit der Organe, welche sie zu Erkrankungen prädisponiert; so setzt z. B. R....
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.