
Der 24 km² große Schaalsee ist ein See auf der Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Der See befindet sich mittig auf dem langen Schenkel des Dreiecks Hamburg-Lübeck-Schwerin. In Nord-Süd-Richtung ist er 13,8 Kilometer lang und mit 71,5 Meter der tiefste Klarwassersee Norddeutschlands. Der Seespieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaalsee

Schaalsee, Glazialsee zwischen Ratzeburg und Zarrentin, beiderseits der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, 24 km<sup>2</sup> groß, bis 72 m tief; Teil des 309 km² großen Biosphärenreservats Schaalsee.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

See am Westrand der Mecklenburgischen Seenplatte, 23,3 km 2, bis 72 m tief.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schaalsee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.