[U-Boot] - Als Ausblasen bezeichnet man das vollständige Entleeren von Tauchzellen eines U-Bootes, sobald dieses die Wasseroberfläche (zumindest mit dem Schnorchel) durchstoßen hat. Die vorhergehende Teilentleerung der Zellen, meist mit gespeicherter Druckluft, heißt Anblasen. Ausgeblasen wird mit einer Ausblaseeinricht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ausblasen_(U-Boot)

I. auspusten II. durch Blassignale kundgeben 1 die Eröffnung oder Abhaltung einer Versammlung -- den Landtag ausblasen 2 die Stunde verkünden
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te

- aus¦bla¦sen [V.16, hat ausgeblasen; mit Akk.] durch Blasen auslöschen; eine Kerze a.; vgl. Lebenslicht
- einen Hochofen oder Dampfkessel stillsetzen; auch den gesamten Hochofenraum entleeren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

auslöschen, auspusten
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/ausblasen

Ausblasen (Abblasen) von Dampfkesseln, eine Arbeit zur Entfernung von Schlamm und lockerm Kesselstein bei Landkesseln, zur Verhütung zu starken Salzgehalts bei Schiffskesseln. Das A. erfolgt durch Öffnen eines Hahns an der tiefsten Stelle des Kessels, während derselbe noch unter Dampfdruck steht; hierdurch entwickelt sich eine lebhafte Strömung...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.