
 Eine Wärmepumpenheizung entzieht der Umwelt (umgebende Luft, Grundwasser oder Erdreich) Wärmeenergie und hebt diese mittels einer Wärmepumpe auf ein verwertbares höheres Temperaturniveau an, um damit Gebäude oder andere Einrichtungen beheizen zu können. == Allgemeines == Die Wärmepumpe entzieht einem Reservoir (Luft, Grundwasser, Erdreich) ...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Wärmepumpenheizung

Eine Wärmepumpenheizung entzieht der Umwelt (umgebende Luft, Grundwasser oder Erdreich) Wärmeenergie und hebt diese mittels einer Wärmepumpe auf ein verwertbares höheres Temperaturniveau an, um damit Gebäude oder andere Einrichtungen beheizen zu können.
Gefunden auf 
https://www.geothermie.de/bibliothek/lexikon-der-geothermie.html

Eine technische Einrichtung zur aktiven, steuerbaren Erwärmung von Räumen bzw. Gebäuden und / oder zur Warmwassererzeugung. Sie entzieht einem natürlichen Medium (Boden / Erdreich, Grundwasser, Umgebungsluft) Wärme und erhöht deren Temperatur mittels einer Wärmepumpe.
Gefunden auf 
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.