
Ein Tunnel (auch Tunell) ist eine künstliche Passage, die Berge, Gewässer oder andere Hindernisse (in der Regel als Verkehrsweg) unterquert. Ein Tunnel liegt – abgesehen von der Zu- und Ausfahrt – unterhalb der Erd- oder Wasseroberfläche. Allerdings gelten nach DIN 1076 ab einer Länge von 80 Metern oberirdische Einhausungen von Straßen od...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel
[Begriffsklärung] - Tunnel bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_(Begriffsklärung)
[Rechnernetz] - Tunnel bzw. Tunneling bezeichnet in einem Netzwerk die Konvertierung und Übertragung eines Kommunikationsprotokolls, das für den Transport in ein anderes Kommunikationsprotokoll eingebettet wird. Vor und hinter den Tunnelpartnern wird somit das ursprüngliche Protokoll „gesprochen“, während zwischen d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_(Rechnernetz)

Fachausdruck für einen Zeitschriftenbeitrag, der sich symmetrisch über Bund erstreckt und links, rechts sowie oben von anderem Text umgeben ist. Der umgebende Text wirkt wie ein Tunnel, daher auch der Name. Auch eine Anzeige in diesem Format gilt...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=25832&page=1

Fachausdruck für einen Zeitschriftenbeitrag, der sich symmetrisch über Bund erstreckt und links, rechts sowie oben von anderem Text umgeben ist. Der umgebende Text wirkt wie ein Tunnel, daher auch der Name. Auch eine Anzeige in diesem Format gilt als T.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=25832&page=1

Tunnel: Eisenbahntunnel (Auswahl von Tunneln über 3,0 km Länge) NameLageLänge (in m)eröffnet BrandleitetunnelDeutschland (Erfurt† †™Meiningen)3 0381884 Kammontunnel<sup>1</sup>Japan (HonshŠ«† †™KyŠ«shŠ«)3 6141942 Kaiser-Wilhelm-TunnelDeutschland (Koblenz† †™Trier)4 2031879 Zugspitzbahn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tunnel: Querschnitt des Arlberg-Straßentunnels Die untertunnelten Alpenpässe zeigen beispielgeben, dass bei wichtigen Tunnelprojekten mit großer verkehrstechnischer Bedeutung die hohen Baukosten einem wirtschaftlichen Erfolg des Tunnels bei richtiger und sinnvoller Planung und Konzeption ni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Tunnel: Straßentunnel (Auswahl von Tunneln über 2,5 km Länge) NameLageLänge (in m)eröffnet Neuer ElbtunnelDeutschland (Hamburg)2 6531975 HollandtunnelUSA (New York)2 8201927 Brooklin-Battery-TunnelUSA (New York)2 9701950 TranspyrenäentunnelFrankreich† †™Spanien3 0101971 MerseytunnelGroßbritann...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oft scherzhaft für die Scheide, den Liebestunnel gebraucht. Auch für einen Masturbator (eine 'Seemansbraut?'). Das Originellste ist die Liebesgeschichte vom 'kleinen Zug, der immer um den Berg fährt, ohne jemals einen Tunnel zu finden'. Wenn Frauen in früheren Zeiten diese Geschichte erzählten, bede...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Tunnel

Tunnel (engl., "Röhre"), unterirdischer Stollen, welcher zur Herstellung entweder eines Land- oder eines Wasserverkehrs durch hügeliges oder gebirgiges Terrain (Landtunnel), oder zur Herstellung eines Landverkehrs, einer Wasserzuleitung oder einer Ableitung von Abfallstoffen unter dem Bett eines Flusses, Sees oder Meeresarms (Unterwasse...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gemäß einem engen Verständnis eine künstlich geschaffene, natürliche Hindernisse (Berge, Gewässer) unterirdisch querende Verbindung, die regelhaft als Verkehrsweg dient. In Deutschland gelten auch oberirdische Einhausungen von Straßen sowie galerieartige Strukturen als Tunnel, sofern sie zumindest 80 m lang sind.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm

künstlich angelegter unterirdischer Gang für verkehrstechnische Zwecke. Tunnel führen durch Bergmassive oder unter Flüssen, Meerengen oder Gebäuden und städtischer Bebauung hindurch. Es gibt Fußgänger-, Eisenbahn-, U-Bahn- und Straßentunnel. Oberflächennahe Tunnel werden im offenen Einschnitt, tief gelegene bergmännisch angelegt. Stoll.....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tunnel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.