
Als Waffe werden in der Regel alle Gegenstände bezeichnet, die dazu bestimmt und geeignet sind, Lebewesen in ihrer Handlungsfähigkeit zu beeinträchtigen oder handlungsunfähig zu machen, physisch oder psychisch zu verletzen oder zu töten. Dazu zählen auch Mittel, die Gegenstände oder immaterielle Güter beschädigen, zerstören oder gebrauch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waffe

ist jeder Gegenstand, der seiner Art nach dazu geeignet ist, Widerstand durch Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt zu verhindern oder zu überwinden. Die W. ist bedeutsam im Kampf. Sie erleichtert auch Unrechtserfolge. Deshalb wird der Waffengebrauch bereits seit dem Frühmittelalter allmählich eingeschränkt. Seit der Neuzeit bedarf er vielfach b...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Waffe, plur. die -n. 1. Ein jedes Werkzeug, so wohl zur Vertheidigung, als zum Angriffe, in weicher weitern Bedeutung noch manche Glieder und Theile derselben, womit die Natur die Thiere zu dieser Absicht versehen hat, bey den Jägern Waffen genannt werden. So heißen die Klauen des Habic...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_113

Von einer Waffe im Sinne des StGB (§ 224 Nr. 2) spricht man,
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/waffe.php

(Text von 1910) Waffe
1). Gewehr
2). Rüstung
3). Geschütz
4). Stück
5). Geschoß
6). Waffen, Gewehr und
Rüstung sind zunächst solche kriegerische Werkzeuge, die der Krieger selbst auf und an seinem Leibe trägt,
Geschütz und
Stück solche, die dem H...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38363.html

(Text von 1910) Waffe
1). Säbel
2). Schwert
3). Degen
4). Flamberg
5). Waffe ist der allgemeine Ausdruck, der sowohl die Angriffs- wie die Schutz
waffe bezeichnet und als Angriffs
waffe in gleicher Weise die Schuß-, wie die Hieb- oder Stich
waffe umfaßt.
Säbel, ...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38364.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.