Abkürzung für "Personal Serial Number" - eindeutige ID-Nummer des Prozessors (bei INTEL erstmals im PENTIUM III), über die der PC eindeutig identifiziert werden kann. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Abkürzung für "Personal Serial Number" †¢ eindeutige ID-Nummer des Prozessors (bei INTEL erstmals im PENTIUM III), über die der PC eindeutig identifiziert werden kann. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Abkürzung für 'Personal Serial Number' - eindeutige ID-Nummer des Prozessors (bei INTEL erstmals im PENTIUM III), über die der PC eindeutig identifiziert werden kann. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Abkürzung für 'Personal Serial Number' †¢ eindeutige ID-Nummer des Prozessors (bei INTEL erstmals im PENTIUM III), über die der PC eindeutig identifiziert werden kann. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
Packet Switching Node Paketvermittlungsknoten Dedizierter Computer (Router), dessen Aufgabe es ist, in einem PSDN Datenpakete zu routen Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/psn.html