Strahlungsfrost Ergebnisse

Suchen

Strahlungsfrost

Strahlungsfrost Logo #42833 Siehe unter Frost. Frost Klimatischer Zustand bei einer Temperatur unter 0 °Celsius bzw. 32 °Fahrenheit. Im Allgemeinen wird die Luft-Temperatur in der Höhe von 1,25 Meter über dem Boden gemessen; in dieser Höhe sind die Temperaturen immer etwas höher als am Boden. In der Meteorologie wird Frost in der Höhe des Erdbodens als Bodenfrost ...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/strahlungsfrost

Strahlungsfrost

Strahlungsfrost Logo #42088Wenn sich die Luft in klaren und langen Nächten durch die langwellige Ausstrahlung des Erdbodens (Schwarzkörperstrahlung!) bis unter den Gefrierpunkt den Gefrierpunkt abkühlt, spricht man von Strahlungsfrost. Begünstigende Faktoren für das Auftreten von Strahlungsfrost sind lange Nächte geringe Wär...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42088

Strahlungsfrost

Strahlungsfrost Logo #42125Entsteht durch den Wärmeverlust der Erdoberfläche infolge grosser Ausstrahlung bei trockener, ruhiger Luft und klarem Himmel. Die Ausstrahlung ist hierbei am grössten unmittelbar am Erdboden, so dass hier die Temperaturen am tiefsten absinkt. Zum Unterschied vom Strahlungsfrost wird beim 'Advektivfr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Strahlungsfrost

Strahlungsfrost Logo #42186Durch Ausstrahlung in klaren Nächsten kühlt die bodennahe Schicht am schnellsten und stärksten aus. Unterschreiten die Temperaturen dabei den Gefrierpunkt, so spricht man von Strahlungsfrost. Dabei werden keine kalten Luftmassen herangeführt (advektiver Frost). Der advektive Fros...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/strahlungsfrost.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.