
Folgende Orte tragen den Namen Vorst: Vorst ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorst
[Antwerpen] - Vorst ist ein Ortsteil der Belgischen Gemeinde Laakdal und liegt im Landkreis Turnhout in der Provinz Antwerpen. Vorst war bis Ende 1976 eine selbständige Gemeinde. Die Ortschaft Vorst, zu der außerdem noch der Weiler Meerlaar gehört, erstreckt sich über ein Gebiet von 15,49 km² und zählte am 1. Januar 2...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorst_(Antwerpen)
[Halver] - Vorst ist eine Hofschaft in Halver im Märkischen Kreis im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). == Lage und Beschreibung == Vorst liegt auf 365 Meter über Normalnull im Tal der Neye (I) im südwestlichen Halver an der Grenze zu Wipperfürth. Der Ort ist über zwei Zufahrten zu erreiche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorst_(Halver)
[Kaarst] - Vorst ist ein westlicher Stadtteil von Kaarst im nordrhein-westfälischen Rhein-Kreis Neuss. Hier leben etwa 5.500 Menschen. Bis zur Gemeindereform 1975 war Vorst ein Teil der Gemeinde Büttgen, das heute ebenfalls zur Stadt Kaarst gehört. == Geschichte == === 1324–1400 === Um 1322 tauchten die ersten Belege f...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorst_(Kaarst)
[Tönisvorst] - Die früher selbständige Gemeinde Vorst ist ein Stadtteil der zum nordrhein-westfälischen Kreis Viersen gehörigen Stadt Tönisvorst. == Vorst und Tönisvorst == Vorst war bis zum 31. Dezember 1969 eine selbständige Gemeinde. Am 1. Januar 1970 entstand im Wesentlichen durch Zusammenlegung mit der benachba...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorst_(Tönisvorst)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.